Willkommen bei der Feuerwehr Brandoberndorf
Sie finden hier zahlreiche Informationen über unsere Freiwillige Feuerwehr, deren vielfältigen Aufgaben und unsere Arbeit, Fahrzeuge, Ausrüstung und ihre Ansprechpartner.
Die Feuerwehr Brandoberndorf ist eine freiwillige Feuerwehr: Bürgerinnen und Bürger engagieren sich hier ehrenamtlich für die Sicherheit in Brandoberndorf und Umgebung.
Das Tätigkeitsfeld einer modernen Feuerwehr ist weitreichend: von der klassischen Brandbekämpfung über Hilfeleistung bei Verkehrsunfällen, Unwettern oder sonstigen Notlagen bis hin zu Umweltschutz- und Gefahrguteinsätzen.
Du hast Interesse bei uns mitzumachen?
Als aktives Mitglied der Einsatzabteilung oder Fördermitglied im Verein? Kein Problem. Hier findest du unseren aktuellen Antrag als PDF-Download. Einfach ausdrucken, ausfüllen und ein Scan oder Foto an mitmachen@feuerwehr-brandoberndorf.de
schicken. Oder einfach einfach in den Briefkasten im Gerätehaus einwerfen.
Unser Instagram-Feed
+++ E I N S A T Z I N F O +++
Am Samstagmorgen wurden wir zu einem brennenden Elektroauto alarmiert.
Vor Ort stellte sich die Lage als Verkehrsunfall, zum Glück ohne Brand, dar.
Zwei PKW waren im Kreuzungsbereich zusammengestoßen und anschließend in eine angrenzende Wiese geschleudert worden. Die Fahrer beider PKWs haben sich schon selbst aus ihren Fahrzeugen befreien können. Sie wurden vom gleichzeitig mit uns eintreffenden Rettungsdienst versorgt.
Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab und stellte den Brandschutz sicher. An beiden Fahrzeugen wurden die Batterien abgeklemmt, am Elektrofahrzeug wurde das Hochvoltsystem getrennt.
Die umgefahrene Straßenlaterne wurde von einer Elektrofachkraft der Feuerwehr abgeklemmt.
#waldsolms112 #WirfürWaldsolms #freiwilligefeuerwehr #gemeinsamstark
🚨 W A R N T A G 2 0 2 5🚨
Am Donnerstag, den 11. September findet ab 11.00 Uhr der bundesweite Warntag statt. ⚠️
Ein wichtiger Bestandteil der Bevölkerungswarnung sind schon seit Jahrzehnten Sirenen. In vielen Orten wurden sie nach Ende des kalten Krieges außer Betrieb genommen und demontiert. In Waldsolms jedoch nicht, da die Sirenen zur Alarmierung der Feuerwehr genutzt werden.
Die Sirenen in Waldsolms wurden 2024 auf Digitaltechnik umgerüstet. Vorher konnten die Sirenen nur das Signal "Feueralarm" Nun können Signale "Warnung der Bevölkerung" und "Entwarnung" ausgelöst werden. Dies wird auch am morgigen Warntag der Fall sein.
Um 11.00 Uhr soll Alarm ausgelöst werden. Um 11.45 Uhr erfolgt die Entwarnung.
#gemeinsamstark #WirfürWaldsolms #Waldsolms112 #Warntag #Sirene
Foto: Hans von pixabay via canva.com
🚨 W A R N T A G 2 0 2 5 🚨
Am Donnerstag, 11. September 2025 ist es wieder soweit:
Der bundesweite Warntag steht an! ⚠️
Ziel ist es, unsere Warnsysteme für Krisensituationen und Großschadensereignisse zu überprüfen und zu verbessern.
Die Warnung erfolgt um 11:00 Uhr, die Entwarnung gibt es um 11:45 Uhr. 🕚
Über folgende Warnmittel werdet ihr gewarnt:
1. 📲Cell Broadcast:
Dein Handy (wenn es nicht zu alt ist) erhält eine Warnung, ohne dass du eine App brauchst. Die Entwarnung wird allerdings noch nicht über Cell Broadcast gesendet.
2. 📱Warn-Apps:
Nutzt „NINA“ oder "KATWARN", die Notfall-Informations- und Nachrichten-Apps des Bundes, um wichtige Hinweise und Handlungsempfehlungen zu erhalten. Darüber ist beispielsweise bei der Trinkwasser-Verunreinigung in Weiperfelden gewarnt worden.
3. 📺Medien:
Radio, TV und Anzeigetafeln in Bahnhöfen oder in Innenstädten können ebenfalls in den Warnmodus umschalten und informieren schnell und umfassend.
4. 🚨Sirenen:
In Waldsolms wurden zwischenzeitlich alle Sirenen auf die digitale Technik umgerüstet, so dass diese mit dem Ton "Warnung der Bevölkerung" ausgelöst werden.
Gerne könnt ihr uns am Warntag Eure Erfahrungen mitteilen, Noch besser wäre es, wenn ihr Eure Erfahrungen und Beobachtungen auf www.warntag-umfrage.de. 📝 teilt.
Link zur Umfrage
https://www.warntag-umfrage.de/ankuendigung
#WirfürWaldsolms #Waldsolms112 #gemeinsamstark #warntag2025⚠️
+++ JUGENDFEUERWEHR +++
Am Freitagabend übten die Jugendfeuerwehren aus Brandoberndorf und Grävenwiesbach zum ersten Mal gemeinsam.
Im Bereich des Windparks Siegfriedeiche wurde ein Waldbrand angenommen. In verschiedenen Abschnitten arbeiteten die über 30 Jugendlichen mit Strahlrohren, Löschrucksäcken oder schlugen mit Werkzeug eine Brandschneise.
Zum Abschluss der Übung gab es noch Pizza in Grävenwiesbach.
Danke an alle Betreuer und Helfer, die diese Übung möglich genommen haben. Es war sicher nicht die letzte dieser Art.
⚠⚠⚠ W A R N U N G ⚠⚠⚠
Trinkwasser in Weiperfelden abkochen!
Das Trinkwasser Waldsolmser Ortsteil Weiperfelden ist mikrobiologisch verunreinigt und muss abgekocht werden. Darauf weisen die Gemeindewerke Langgöns als Trinkwasserversorger und das Gesundheitsamt des Landkreises Gießen hin. Im Trinkwasser wurden Enterokokken nachgewiesen.
Für das betroffene Gebiet gilt: Leitungswasser darf nur abgekocht getrunken werden.
Für die Zubereitung von Speisen, zum Zähneputzen und zum Reinigen offener Wunden sollte ausschließlich abgekochtes Leitungswasser verwendet werden. Abkochen bedeutet: Das Leitungswasser muss einmal sprudelnd aufkochen und dann langsam über mindestens zehn Minuten abkühlen. Anschließend kann das Wasser ohne Bedenken verwendet werden. Länger als einen Tag sollte man das Wasser jedoch nicht stehen lassen, da es sonst wieder verkeimen kann.
Für andere Zwecke – etwa zum Duschen – kann das Leitungswasser ohne Einschränkungen genutzt werden.
Bitte informiert auch Eure Nachbarn in Weiperfelden.
#waldsolms112 #brandoberndorf #WirfürWaldsolms #freiwilligefeuerwehr
+++ Tag der offenen Tür +++
Am heutigen Sonntag waren wir beim Tag der offenen Tür der Freiwillige Feuerwehr Hasselborn zu Gast. Das bei uns stationierte LF10-Kats war Teil der Fahrzeug- und Technikausstellung.
Besonderes Highlight war die offizielle Übergabe eines neuen Einsatzfahrzeuges für die Feuerwehr Hasselborn, ein gespendetes Quad.
Wir wünschen allzeit gute Fahrt!
#waldsolms112 #WirfürWaldsolms #freiwilligefeuerwehr #gemeinsamstark
+++ D O R F L E B E N +++
Gestern haben wir die @presskoepp_brandy auf ihrem 2. Apfelweinfestchen auf dem Lindenplatz unterstützt.
Sowohl beim Essen als auch an der Theke waren wir dabei.
Tolles Fest haben die Jungs auf die Beine gestellt.
#waldsolms112 #brandoberndorf #WirfürWaldsolms #gemeinsamstark
+++ I N F O R M A T I O N +++
🚨 Katastrophenschutzübung am Samstag in Grävenwiesbach 🚨
Am morgigen Samstag findet von 10:00 bis ca. 16:30 Uhr eine große Katastrophenschutzübung in unserer Nachbargemeinde Grävenwiesbach statt.
Kräfte aus Waldsolms sind bei dieser Übung nicht eingebunden, allerdings hat die Übung auch auf unserer Seite vom Berg Auswirkungen.
So gibt es eine Vollsperrung 🚧 der L3055 zwischen Brandoberndorf und der B456 sowie Einschränkungen und Tempolimit ⚠ auf der K367 zwischen Hasselborn und Grävenwiesbach.
Es wird eine sichtbare Rauchentwicklung 🔥 im Bereich der Windkraftanlagen „Siegfriedseiche“ geben und nachfolgend auch Hubschrauber-Flugbetrieb 🚁. Außerdem wird es eine 📢 Auslösung des Modularen Warnsystems (MoWaS) zur Warnung/Information der Bevölkerung geben.
Die Übungsleitung hat noch folgende Bitten:
🚫 Bitte meidet das Waldgebiet zwischen Landes- und Kreisstraße für Spaziergänge.
❗ Wichtig: Bitte erkundigt Euch nicht über den Notruf 112 oder 110 zur Übung. Diese Nummern sind ausschließlich für echte Notfälle!
#waldsolms112 #wirfürwaldsolms #freiwilligefeuerwehr #gemeinsamstark
+++ Ü B U N G +++
Am Dienstag fand unsere jährliche Schwimmbadübung statt. Diesmal war die Lage, dass ein Kind mit seinem Kopf in einem Geländer eingeklemmt war.
Nach erfolgreicher Befreiung konnten die Kameradinnen und Kameraden noch mal ins kühle Nass springen.
Wir danken der Taunusperle - Das Familienbad in Waldsolms seit 1935 für die Möglichkeit, die Übung durchzuführen.
#waldsolms112 #WirfürWaldsolms #freiwilligefeuerwehr #gemeinsamstark
+++ S P Ü R N A S E N +++
Wie wir heute erfahren haben, wurde der gestrige Brand im Bereich des Bikeparks (wir berichteten) von drei Mitgliedern der Jugendfeuerwehr @jfwaldsolms entdeckt und gemeldet.
Jan und Fynn aus Brandoberndorf @jfwbrandoberndorf und Ben von der Feuerwehr Griedelbach @ffgriedelbach waren im Bikepark, als sie Rauchgeruch wahrnahmen und das kleine Feuer im Wald entdeckten. Sie informierten sofort die zufällig in der Nähe stehende Streife der Polizei @polizei_mh. Wären die Beamten nicht in der Nähe gewesen, hätten die Jungs über die 112 Hilfe gerufen.
Dank der drei Spürnasen konnte sich der Brand auf dem trockenen Waldboden nicht weiter ausbreiten.
Gut, gemacht, Jungs! Dickes Lob von uns!
#waldsolms112 #WirfürWaldsolms #freiwilligefeuerwehr #gemeinsamstark #jugendfeuerwehr
+++ E I N S A T Z I N F O +++
Auf dem Rückweg vom TÜV wurden zwei Kameraden mit dem LF10 telefonisch über ein Feuer im Bereich des Bikeparks informiert.
Ein zufällig anwesende Streife der @polizei_mh hatte die Flammen bereits mit einem Pulverlöscher gelöscht.
Zur Sicherheit wurde der Brandbereich noch ausgiebig mit Wasser geflutet.
#waldsolms112 #brandoberndorf #WirfürWaldsolms #freiwilligefeuerwehr #gemeinsamstark
Baumpflanzchallenge 2025
Wir danken der @jugendfeuerwehr_dietenhausen für die Nominierung unserer Jugendfeuerwehr zur Challenge. Gemeinsam mit der Einsatzabteilung haben wir die Aufgabe gelöst. Wir haben einen kleinen Ahornbaum an unserer Grillhütte gepflanzt.
Jetzt sind die @jugendfeuerwehr_dahlewitz , die @ffmoenstadt und der @clubdurstgenug an der Reihe, innerhalb der nächsten 72 Stunden einen Baum zu pflanzen. Solltet ihr das nicht schaffen, kommen wir mit der Jugendfeuerwehr und der Einsatzabteilung gerne zu einem kleinen Umtrunk auf eure Kosten vorbei! #gemeinsamstark #waldsolms112 #wirfürwaldsolms #freiwilligefeuerwehr #jugendfeuerwehr #baumpflanzchallenge2025
🔥🚒 Ferienspiele bei der Feuerwehr 🚒🔥
Von Samstag auf Sonntag haben wir gemeinsam tolle Stunden bei den Ferienspielen verbracht! 🎉
An der Grillhütte Brandoberndorf gab es viele spannende Spiele, leckeres Grillen und Stockbrot am Feuer. 🔥 Am Abend sind wir bei einer Nachtwanderung losgezogen, ein echtes Highlight! 🌙
Nach einer Übernachtung gab es am nächsten Morgen noch ein gemütliches Frühstück, bevor wir uns wieder verabschiedet haben.
Ein rundum gelungenes Wochenende – wir hatten alle richtig viel Spaß! 💪😊
#Feuerwehr #Ferienspiele #Gemeinschaft #Spaß #gemeinsamstark #Waldsolms112 #wirfürwaldsolms
+++ Ü B U N G +++
Bei der letzten Übung haben wir den Einsatz bei einem Zimmerbrand simuliert. Ein Trupp unter Atemschutz musste in die simulierte Brandwohung vordringen, nach vermissten Personen suchen und den Brand löschen.
Wie im Einsatz entledigte sich der Trupp gem. Hygienekonzept von der kontaminierten Einsatzkleidung und Ausrüstung befreit.
Eine solche Standard-Übung dient dazu, gelernte Abläufe zu wiederholen, so dass diese sich einprägen und im Ernstfall ohne lang zu überlegen automatisch ablaufen.
#waldsolms112 #WirfürWaldsolms #freiwilligefeuerwehr #gemeinsamstark
🚒 Lust auf ein spannendes Hobby mit Action, Technik, Verantwortung, Kameradschaft und viel Spaß? Dann werde doch einfach Feuerwehrmann 👨🏼🚒 oder Feuerwehrfrau 👩🏼🚒 bei deiner Freiwilligen Feuerwehr. Einfach über einen unserer Kanäle melden. 🚒
+++ R O C K A B E N D +++
Am Samstagabend waren wir zu Gast bei der Feuerwehr Weiperfelden beim Sommerfest.
Das wenig sommerliche Wetter tat der guten Stimmung keinen Abbruch. Bei bester Rockmusik von @finestrock_band aus Oberursel haben einen schönen Abend verbracht.
#waldsolms112 #WirfürWaldsolms #gemeinsamstark #vereinsleben #vereinsliebe
🚒 Lust auf ein spannendes Hobby mit Action, Technik, Verantwortung, Kameradschaft und viel Spaß? Dann werde doch einfach Feuerwehrmann 👨🏼🚒 oder Feuerwehrfrau 👩🏼🚒 bei deiner Freiwilligen Feuerwehr. Einfach über einen unserer Kanäle melden. 🚒
+++ K A N U T O U R +++
Heute waren 9 Kids der Waldsolmser Jugendfeuerwehr mit ihren Betreuern mit dem Kanu auf der Lahn unterwegs.
Ab Löhnberg ging es flußabwärts. Immer wieder mussten Schleusen passiert werden. Bis Fürfurt wurde gepaddelt.
Bei bestem Paddelwetter war es ein schöner Ferienausflug.
#waldsolms112 #WirfürWaldsolms #gemeinsamstark #jugendfeuerwehr
+++ E I N S A T Z I N F O +++
Um 20.40 Uhr wurden wir zusammen mit der @ffkroeffelbach und der Freiwillige Feuerwehr Kraftsolms alarmiert.
In einem Altenheim in Kröffelbach hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. Wir haben die Einsatzfahrt kurz vor Kröffelbach abgebrochen.
#waldsolms112 #WirfürWaldsolms #freiwilligefeuerwehr #gemeinsamstark
+++ L E H R G A N G +++
Ein Nachtrag von letzter Woche.
Lars (im Bild rechts zusammen mit Daniel aus Griedelbach) hat am vergangenen Samstag seinen Truppmann-2 Lehrgang erfolgreich abgeschlossen. Und das in der bisher heißesten Woche des Jahres.
Starke Leistung! Herzlichen Glückwunsch.
#Waldsolms112 #WirfürWaldsolms #freiwilligefeuerwehr #gemeinsamstark
+++ E I N S A T Z I N F O +++
Heute um 7.54 Uhr wurden wir zusammen mit der Tagesalarmbereitschaft der Gemeinde Waldsolms zu einem PKW-Brand alarmiert.
An der Einsatzstelle im Ziegelhüttenweg stand ein klassischer Porsche, der im Motorraum brannte. Der Besitzer hatte bereits mit einem Feuerlöscher gute Vorarbeit geleistet. Wir haben mit einem weiteren Pulverlöscher den Brand endgültig gelöscht und anschließend mit der Wärmebildkamera kontrolliert.
Die ausgerückten Freiwillige Feuerwehr Kröffelbach und Freiwillige Feuerwehr Kraftsolms mussten nicht mehr tätig werden.
#Waldsolms112 #WirfürWaldsolms #freiwilligefeuerwehr #gemeinsamstark
+++ BÄUMCHEN STELLEN +++
Gestern haben wir zusammen mit der @feuerwehr_61279 unserem gemeinsamen Kameraden Jonas und seiner Frau Jenny anlässlich der Geburt ihrer ersten Tochter nach alter Tradition ein Bäumchen gestellt. 🌳👶🏼
Wir wünschen der jungen Familie alles erdenkliche Glück. 🍀
#Waldsolms112 #WirfürWaldsolms #gemeinsamstark #freiwilligefeuerwehr
+++ 50 JAHRE JUGENDFEUERWEHR +++
Am Samstagabend nach dem Spielen ohne Grenzen fand eine kleine Feierstunde zum 50-jährigen Jugendfeuerwehr-Jubiläum statt.
In kurzen Reden gratulierten der Vorsitzende des Feuerwehrverbands Wetzlar, Armin Lühring, der stellvertretende Gemeindebrandinspektor Christian Berger, Jugendwart Jonas Lewalter und der Stv. Wehrführer Christian Lewalter zum Jubiläum.
Die anwesenden Gründungsmitglieder der Jugendfeuerwehr und der erste Jugendwart Helmut Spahn erhielten als Erinnerung und zum Dank ein kleines Geschenk.
Weitere Geschenke gab es von der @jugendfeuerwehr_dahlewitz - je eine Sonnenliege für die Jugendwarte und einen tollen Feuerkorb. Danke!
Anschließend wurde in gemütlicher Runde gegrillt und gefeiert.
Danke an den @clubdurstgenug , der die Bewirtung an dem Abend übernommen hat.
#Waldsolms112 #brandoberndorf #WirfürWaldsolms #gemeinsamstark #jugendfeuerwehr
+++ Ü B U N G +++
Auch Fische brauchen Luft. Kling komisch, ist aber so. Genauer gesagt Sauerstoff. Und da dieser im Kuhschwanzweiher aufgrund der Trockenheit aktuell Mangelware ist, hat der Angelsportverein Waldsolms die Feuerwehren um Hilfe gebeten.
Zusammen mit der Freiwillige Feuerwehr Kraftsolms haben wir gestern über 90 Minuten mit 5 Pumpen Wasser umgewälzt.
# Danke an den Angelsportverein für die kühlen Getränke.
#Waldsolms112 #brandoberndorf #WirfürWaldsolms #freiwilligefeuerwehr #gemeinsamstark
+++ WASSER MARSCH +++
Die aktuell hohen Sommertemperaturen stellen uns als Feuerwehr vor besondere Herausforderungen.
Die Einsätze in Schutzkleidung sind anstrengend und schweißtreibend. 🥵
Zum Schutz der Feuerwehrleute vorm Dehydrieren hilft nur viel trinken. Am besten schon vor dem Einsatz. Darum steht bei jedem jetzt eine Flasche Wasser, die auf der Anfahrt getrunken werden kann.
Auch in den Fahrzeugen steht zusätzlich Wasser im Mannschaftsraum zur Verfügung.
#Waldsolms112 #brandoberndorf #WirfürWaldsolms #freiwilligefeuerwehr #gemeinsamstark
+++ TAG DER OFFENEN TÜR +++
Tolles Wetter, volle Halle und viele Besucher.
Gestern haben uns zahlreiche Gäste bei unserem Tag der offenen Tür besucht. Auch waren viele befreundete Feuerwehren zu Gast.
Bei bestem Sommerwetter wurde gegessen, getrunken, gefachsimpelt und als Höhepunkt die Übung der Jugendfeuerwehr bestaunt. Ruck-Zuck war eine brennende Feuertonne gelöscht.
Für Abkühlung an diesem heißen Tag sorgte ein Lüfter mit Wassernebel, den viele große und kleine Gäste nutzten.
Danke an alle Besucher und vor allem an die über 50 Helfer, die beim Auf- und Abbau und bei den Diensten geholfen haben.
#Waldsolms112 #brandoberndorf #WirfürWaldsolms #freiwilligefeuerwehr #gemeinsamstark #jugendfeuerwehr
+++ SPIEL OHNE GRENZEN +++
Im Rahmen des 50-jährigen Jubiläumsder Jugendfeuerwehr Brandoberndorf fanden heute Spiele ohne Grenzen statt.
An sieben Stationen mussten die Mannschaften ihr können und ihre Geschicklichkeit beweisen. Dabei hatten die Kinder nicht mehr mit den Aufgaben zu kämpfen, sondern auch mit dem Wetter ☀️
Am Ende belegte eine Mannschaft der @jfw_graevenwiesbach den 1. Platz, ein Team unserer Partnerfeuerwehr @jugendfeuerwehr_dahlewitz wurde Zweiter. Die @90jahreffmoenstadt belegte den 3. Platz.
Wir danken allen Feuerwehren für ihren Besuch und allen Helfern an den Stationen für ihren Einsatz.
#Waldsolms112 #brandoberndorf #WirfürWaldsolms #freiwilligefeuerwehr #gemeinsamstark #jugendfeuerwehr
+++ A B S C H I E D +++
Heute haben wir Abschied genommen. Abschied von einem Kameraden, aber vor allem Abschied von einem Freund.
Volkmar war über 40 Jahre lang Teil der Feuerwehr Brandoberndorf. In der Einsatzabteilung, im Vorstand, als Jugendwart und bis zuletzt als verlässlicher Ansprechpartner.
Eine Feuerwehr ohne Volkmar ist für uns nur schwer vorstellbar.
Unsere Gedanken sind bei Volkmars Familie. Ihr wünschen wir viel Kraft in dieser schweren Zeit.
#gemeinsamstark
+++ TAG DER OFFENEN TÜR +++
Jeder Haushalt (also fast jeder, uns sind die Flyer ausgegangen) hat eine Einladung zu unserem Tag der offenen Tür am Sonntag ab 11.00 Uhr bekommen.
Natürlich sind auch Besucher aus allen anderen Ortsteilen und darüber hinaus gern gesehen.
Bis Sonntag!
#Waldsolms112 #WirfürWaldsolms #freiwilligefeuerwehr #gemeinsamstark
+++ P U T Z T A G +++
Heute haben viele fleißige Helfer von Einsatzabteilung, Verein und der Jugendfeuerwehr das Gerätehaus und die Fahrzeuge für den Tag der offenen Tür vorbereitet.
Es wurde umgeräumt, gewischt, gesaugt, geputzt, gekehrt und gewienert.
Danke an alle Helfer!
Wir freuen uns auf nächste Woche!
🚒 Lust auf ein spannendes Hobby mit Action, Technik, Verantwortung, viel Spaß und Kameradschaft? Dann werde doch einfach Feuerwehrmann 👨🏼🚒 oder Feuerwehrfrau 👩🏼🚒 bei deiner Freiwilligen Feuerwehr. Einfach über einen unserer Kanäle melden. 🚒
#Waldsolms112 #brandoberndorf #WirfürWaldsolms #freiwilligefeuerwehr #gemeinsamstark
+++ 🚒 TAG DER OFFENEN TÜR 🚒 +++
Wir laden Euch alle herzlich zum Tag der offenen Tür am 29.06.2025 ab 11.00 Uhr in und um unser Gerätehaus ein.
Wir bieten euch an diesem Tag eine Fahrzeugausstellung mit Technik zum Anfassen und viele Infos rund um die Feuerwehr. Die Jugendfeuerwehr wird eine Schauübung durchführen.
Für die Kinder gibt es viele Mitmachstationen und eine Feuerwehr-Hüpfburg.🏰🚒
Natürlich kommt auch das leibliche Wohl nicht zu kurz. Neben kühlen Getränken, Bier und Weizenbier 🍺 vom Fass brutzeln wir euch auf dem Grill Steaks🥩, Würstchen 🌭 und Gemüsespiesse🍅. Es gibt auch leckere Schnitzel und Pommes 🍟dürfen natürlich nicht fehlen. Am Nachmittag wartet ein großes Buffet mit vielen hausgemachten Kuchen und Torten. 🍰🎂
Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher bei hoffentlich tollem Wetter ☀
+++ 70 JAHRE LOTTE-ECKERT-SCHULE +++
Unter dem Motto "Schule verein(t)" feierte heute die Lotte-Eckert-Schule ihr 70-jähriges Jubiläum.
Als direkte Nachbarn haben wir uns bei perfektem Festwetter mit einer Fahrzeugausstellung unserer Löschfahrzeuge und einigen Minispielen gerne beteiligt. Wir haben uns sehr über die vielen kleinen und großen feuerwehrinteressierten Besucher gefreut und hatten viel Spaß!
🚒 Lust auf ein spannendes Hobby mit Action, Technik, Verantwortung, Spaß und tollen Leuten? Dann werde doch einfach Feuerwehrmann 👨🏼🚒 oder Feuerwehrfrau 👩🏼🚒 bei deiner Freiwilligen Feuerwehr. Einfach über einen unserer Kanäle melden. 🚒
#WirfürWaldsolms #gemeinsamstark #Waldsolms112
Am Pfingstsonntag waren wir auf Einladung der Freiwillige Feuerwehr Werdorf @ff_werdorf anlässlich des 100-jährigen Jubiläums bei der 1. Oldtimer-Ausstellung zu Gast.
Mit unserem LF 16-Ts, Baujahr 1984 haben wir uns gemeinsam mit 14 anderen Oldtimern und zahlreichen modernen Einsatzfahrzeugen rund um das Schloss Werdorf auf der Blaulichmeile präsentiert.
#Waldsolms112 #freiwilligefeuerwehr #gemeinsamstark
+++ E I N S A T Z I N F O +++
Am Sonntag um 17.13 Uhr wurden wir zusammen mit der @ff_hasselborn und der Feuerwehr Kraftsolms zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage nach Hasselborn alarmiert.
Durch Küchendämpfe hatte die Anlage ausgelöst. Mit Hilfe eines Lüfters wurde die leichte Verrauchung aus dem Gebäude geblasen.
#Waldsolms112 #WirfürWaldsolms #freiwilligefeuerwehr #gemeinsamstark
+++ V O R W A R N U N G +++
Ab heute Nachmittag lohnt sich ab und zu ein genauer Blick an den Himmel.
Der @deutscherwetterdienst warnt vor Gewittern, die teilweise unwetterartig ausfallen könnten.
Möglich sind Sturmböen, Starkregen und Hagel.
Wie immer bei Gewitter: Es kann auch gar nichts kommen, was uns auch recht wäre. Am besten verfolgt ihr die Warnungen mit Hilfe der Warn-Apps.
Passt auf euch auf.
#Waldsolms112 #WirfürWaldsolms #gemeinsamstark
+++ E I N S A T Z I N F O +++
In der vergangenen Nacht um 1.36 Uhr wurden wir zusammen mit der Freiwillige Feuerwehr Kraftsolms zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in ein Altenheim in Brandoberndorf alarmiert.
Bei der Erkundung stellten wir einen Rauchmelder fest, der durch Küchendämpfe ausgelöst hatte.
Es handelte sich um einen Fehlalarm.
#Waldsolms112 #WirfürWaldsolms #freiwilligefeuerwehr #gemeinsamstark
+++ Ü B U N G +++
Heute waren alle Ortsteilwehren bei uns zur halbjährlichen Gemeindeübung zu Gast.
An drei Stationen übten wir Türöffnung, das Vorgehen unter Atemschutz und die Grundlagen des Hygienekonzepts.
Freiwillige Feuerwehr Griedelbach
Freiwillige Feuerwehr Hasselborn
Freiwillige Feuerwehr Kraftsolms
Freiwillige Feuerwehr Kröffelbach
Freiwillige Feuerwehr Weiperfelden
#Waldsolms112 #WirfürWaldsolms #gemeinsamstark #freiwilligefeuerwehr
+++ S O N N T A G +++
Ein Sonntag bei der Feuerwehr Brandoberndorf
Bei der Freiwillige Feuerwehr Griedelbach und bei der Freiwillige Feuerwehr Grävenwiesbach war heute Tag der offenen Tür.
Wir haben beide Feuerwehren besucht und schöne Stunden verbracht ✌🏼
#Waldsolms112 #wirfürwaldsolms #gemeinsamstark
+++ J U G E N D F E U E R W E H R +++
1. Platz in Grävenwiesbach!
Ein Teil unserer Jugendfeuerwehr (mit Unterstützung aus Griedelbach) war heute in Grävenwiesbach zu Gast. Im Rahmen des 60-jährigen Jubiläums der Jugendfeuerwehr fand ein Spiel ohne Grenzen statt.
Nach 10 Stationen hatte unsere Jugendfeuerwehr die meisten Punkte aller 22 Mannschaften erspielt.
Herzlichen Glückwunsch! 🥳
#Waldsolms112 #WirfürWaldsolms #gemeinsamstark #jugendfeuerwehr
+++ R O T E R P U N K T +++
Wir gratulieren Kristin und Kathie zum bestandenen Atemschutz-Lehrgang.
In zwei Wochen wurden die beiden theoretisch und praktisch für den Einsatz unter Atemschutz vorbereitet.
Der rote Punkt am Helm signalisiert, dass die beiden mit Atemschutz in den Einsatz dürfen.
#wirfürWaldsolms #Waldsolms112 #atemschutzgeräteträger #gemeinsamstark
+++ E I N S A T Z I N F O +++
Heute um 9.30 Uhr wurde die Tagesalarmbereitschaft des Bauhofes von der Leitstelle angefordert, um dem Rettungsdienst Tragehilfe zu leisten.
Ein verunglückter Bauarbeiter wurde von den Kameraden in Zusammenarbeit mit dem Rettungsdienst von der Baustelle zum Rettungswagen getragen.
#Waldsolms112 #WirfürWaldsolms #gemeinsamstark
+++ ÜBUNG +++
Am Freitag waren wir zu einer gemeinsamen Übung mit Freiwillige Feuerwehr Griedelbach nach Griedelbach eingeladen.
Auf dem Plan stand eine Atemschutz-Belastungsübung. Nach einer kurzen aber wichtigen Theorie musste jeweils Truppweise ein Parcours absolviert werden.
Vielen Dank an die Kameraden der Freiwillige Feuerwehr Griedelbach für die Vorbereitung der Übung! Wir haben uns sehr über die Einladung und Gelegenheit gefreut.
Lust auf ein spannendes Hobby mit Action, Technik, Verantwortung, Spaß und tollen Leuten?
Dann werde doch einfach Feuerwehrmann oder Feuerwehrfrau bei deiner Freiwilligen
Feuerwehr. Einfach über einen unserer Kanäle melden.
#WirfürWaldsolms #gemeinsamstark #waldsolms112
+++ E I N S A T Z I N F O +++
Der Gemeindebrandinspektor war gestern mit unserem MTF (MannschaftsTransportFahrzeug) zusammen mit der Freiwillige Feuerwehr Kraftsolms im Einsatz.
Alle Infos zum Einsatz: https://www.facebook.com/share/p/1HWZ8ZXYuP/?mibextid=wwXIfr
#gemeinsamstark
#Waldsolms112 #WirfürWaldsolms
+++ U F F B A S S E +++
Heute am 1. Mai werden traditionell die Wanderschuhe geschnürt und die schöne Natur um Waldsolms zu Fuß erkundet. 🥾Zahlreiche Veranstaltungen in den Ortsteilen laden zu einem Besuch ein. 🍺🌭
Leider hat der Regen in der vergangenen Woche nur für eine kurze Entspannung bei der Waldbrandgefahr gesorgt. ⚠️ Bitte haltet Euch an die geltenden Vorsichtsregeln, wenn ihr bei dem schönen Frühlingswetter☀ im Wald 🌲unterwegs seid.
🔥 kein offenes Feuer im Wald
🚭 keine Zigaretten wegwerfen
🚙 nicht auf trockenem Gras parken
Wenn Ihr ein Feuer im Wald oder eine Rauchentwicklung seht, bitte über den 📲 Notruf 112 die Feuerwehr verständigen. So können wir schnell Hilfe leisten und größere Brände verhindern.
Wenn ihr nicht genau wisst, wo ihr Euch im Wald befindet: die App "Hilfe im Wald" kann euch unterstützen, Euren Standpunkt an die Feuerwehr weiterzugeben. Einfach im Play-Store oder im App-Store runterladen.
Viel Spaß ✌🏼
#Waldsolms112 #WirfürWaldsolms #freiwilligefeuerwehr #gemeinsamstark
Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Waldsolms
Rekord-Mitgliederstand, neue Führung und viele Ehrungen: Bei der JHV der Feuerwehr Waldsolms am Freitagabend in Kraftsolms wurde Malte Sorg einstimmig zum neuen Gemeindebrandinspektor gewählt. Christian Berger wird sein Stellvertreter. Hendrik Krämer, der das Amt seit 2017 innehatte, verabschiedete sich mit Dank und einem starken Rückblick.
Mit aktuell 150 Aktiven zählt die Feuerwehr so viele Mitglieder wie nie zuvor. Im Jahr 2023 gab es 67 Einsätze, davon viele Unwettereinsätze, 2024 war es 47. Schwerpunkte in vergangenen Jahren waren u. a. der Aufbau eines Waldbrandteams, die Drohnenstaffel und Investitionen in Ausbildung, Technik und Ausrüstung.
Jugendfeuerwehrwart Manuel Haiber berichtete von den Aktivitäten der Jugendfeuerwehr, die aktuell aus 34 Mitgliedern besteht und drei Mitglieder in die Einsatzabteilung übergeben konnte. Die Kinderfeuerwehr „Feuerfunken“ zählt aktuell 40 Kids.
Für langjährige Verdienste wurden zahlreiche Mitglieder ausgezeichnet – u. a. Beatrix Allhenn als erste Frau in Waldsolms mit dem Brandschutzehrenzeichen in Gold. Für besondere Verdienste im Brandschutz erhielt Frank Dietrich das bronzene Brandschutzverdienstzeichen.
Ein besonderer Dank ging zum Abschluss an Michaela Amend von der Gemeindeverwaltung für ihre Unterstützung in den vergangenen Jahren.
Bei der Verleihung der Entlassungsurkunde für Hendrik Krämer verabschiedeten die anwesenden Kameraden den scheidenden GBI mit Standing Ovations.
#Waldsolms112 #WirfürWaldsolms #freiwilligefeuerwehr #gemeinsamstark
+++ E I N S A T Z I N F O +++
Heute früh wurde die Freiwillige Feuerwehr Kröffelbach zu einer Notfalltüröffnung alarmiert.
Im Rahmen der Tagesalarmbereitschaft rückten wir mit dem HLF zur Unterstützung aus. Da schnell ein Zugang zur Wohnung geschaffen wurde, konnten wir auf der Anfahrt abbrechen.
#Waldsolms112 #WirfürWaldsolms #freiwilligefeuerwehr #gemeinsamstark
+++ A U S F L U G +++
Besuch bei der @jugendfeuerwehr_dietenhausen
Am Karsamstagabend waren wir zu Gast bei unseren Kameradinnen und Kameraden in Dietenhausen. Bei guter Stimmung, leckerem Essen, kühlen Getränken und spannenden Gesprächen haben wir einen richtig schönen Abend miteinander verbracht.
Vielen Dank für die herzliche Einladung – wir freuen uns schon auf ein Wiedersehen!
#Waldsolms112 #brandoberndorf #WirfürWaldsolms #gemeinsamstark
🐣🚒 Frohe Ostern wünscht die Freiwillige Feuerwehr Brandoberndorf! 🚒🐣
Wir möchten allen ein frohes und gesegnetes Osterfest wünschen. Wir danken euch für eure Unterstützung und euer Vertrauen – gemeinsam sind wir stark!
Bleibt sicher und passt auf euch auf! 💙
Eure Freiwillige Feuerwehr Brandoberndorf
#gemeinsamstark #WirfürWaldsolms #Waldsolms112
+++ E I N S A T Z I N F O +++
Gegen 14.00 Uhr wurden wir heute zu einem beginnenden Waldbrand alarmiert.
Die Einsatzstelle befand sich in der Zufahrt zum Kuhschwanzweiher. Die ersteintreffende Freiwillige Feuerwehr Hasselborn hatte bereits mit den Löschmaßnahmen begonnen. Wir unterstützen bei den Löscharbeiten und speisten Wasser aus unserem Fahrzeugtank ins Hasselborner Fahrzeug ein.
Der Brand konnte auf ca. 10 Quadratmeter begrenzt werden.
Ebenfalls alarmiert waren die Freiwillige Feuerwehr Kraftsolms und die Freiwillige Feuerwehr Kröffelbach.
#Waldsolms112 #WirfürWaldsolms #freiwilligefeuerwehr #gemeinsamstark
+++ E I N S A T Z I N F O +++
Gestern wurden wir um 21.40 Uhr mit dem Stichwort „brennt Gartenhütte“ in die Kröffelbacher Straße alarmiert.
Vor Ort bestätigte sich das glücklicherweise nicht. In 2 Schrebergärten brannten Lagerfeuer. Nach Rücksprache mit der anwesenden Streife der Polizei Mittelhessen löschten wir diese ab.
#wirfürWaldsolms #Waldsolms112 #brandoberndorf #gemeinsamstark #freiwilligefeuerwehr
+++ Lehrgang +++
Heute hat Tobias erfolgreich den Grundlehrgang zum Truppmann 1 absolviert.
Mit Bestehen dieses Lehrgangs darf Tobias ab sofort an Einsätzen teilnehmen.
Wir wünschen Tobias alles Gute und freuen uns, wenn er noch lange bei unserer Feuerwehr mit anpackt!
In alter Tradition wurde Tobias natürlich mit einem leckeren Kuchen gefeiert!
#Waldsolms112 #brandoberndorf #WirfürWaldsolms #wirfürwaldsolms #freiwilligefeuerwehr #gemeinsamstark
+++ W A R N U N G +++
Aufgrund der anhaltenden Trockenheit in diesem Jahr und der noch nicht sehr weit fortgeschrittenen Vegetation herrscht aktuell teilweise eine hohe Gefahr ⚠ für Wald- und Vegetationsbrände. So hat es gestern am Hausberg bei Butzbach schon gebrannt.
Bitte haltet Euch an die geltenden Vorsichtsregeln, wenn ihr bei dem schönen Frühlingswetter☀ im Wald 🌲unterwegs seid.
🔥 kein offenes Feuer im Wald
🚭 keine Zigaretten wegwerfen
🚙 nicht auf trockenem Gras parken
Wenn Ihr ein Feuer im Wald oder eine Rauchentwicklung seht, bitte über den 📲 Notruf 112 die Feuerwehr verständigen. So können wir schnell Hilfe leisten und größere Brände verhindern.
Wenn ihr nicht genau wisst, wo ihr Euch im Wald befindet: die App "Hilfe im Wald" kann euch unterstützen, Euren Standpunkt an die Feuerwehr weiterzugeben. Einfach im Play-Store oder im App-Store runterladen.
#Waldsolms112 #WirfürWaldsolms #freiwilligefeuerwehr #gemeinsamstark
+++ E I N S A T Z I N F O +++
Heute um 14.00 Uhr wurden wir zu einem Kaminbrand in die Cleeberger Straße alarmiert.
Vor Ort konnte kein brennender Kamin festgestellt werden. Vermutlich hat das Anfeuern des Ofen für eine Rauchentwicklung gesorgt, die den Anrufer dazu bewegt hat, den Notruf zu wählen. Aber absolut richtig reagiert. Besser einmal mehr anrufen, wenn man sich unsicher ist.
Mit alarmiert waren die Freiwillige Feuerwehr Hasselborn, die Freiwillige Feuerwehr Kraftsolms, die Tagesalarmbereitschaft sowie ein Rettungswagen des DRK Rettungsdienst Mittelhessen
#Waldsolms112 #WirfürWaldsolms #freiwilligefeuerwehr #gemeinsamstark
+++ APRIL APRIL +++
Viele von Euch werden es sicher gemerkt haben, bei den Infos zur Innenausstattung der neuen Halle handelte es sich um einen Aprilscherz. 😂
Die Gemeinde richtet keinen Coworking-Space mit Recreation-Area ein.
In der Halle wird zukünftig die Kleiderkammer untergebracht, dieser Teil der Meldung war richtig. Im Rest der Halle werden unter anderem die beiden Stromerzeuger der Gemeinde sowie Material für den Betreuungsplatz 50 untergebracht.
#Waldsolms112 #WirfürWaldsolms #freiwilligefeuerwehr #gemeinsamstark
+++ E I N S A T Z I N F O +++
Um 15.02 Uhr wurden wir nach Kröffelbach alarmiert. Die Brandmeldeanlage des koptischen Klosters hatte ausgelöst.
Nach Erkundung der ersteintreffenden Kräfte der Freiwillige Feuerwehr Kröffelbach und der Freiwillige Feuerwehr Kraftsolms wurde festgestellt, dass es sich um einen Fehlalarm handelte.
#Waldsolms112 #WirfürWaldsolms #freiwilligefeuerwehr #gemeinsamstark
+++ NEUE HALLE +++
Viele von Euch werden sich schon gefragt haben, was es mit der neuen Halle neben unserem Gerätehaus im Grünen Weg auf sich hat, in der seit Wochen fleißig gewerkelt wird.
Die @Gemeinde Waldsolms hat diese Halle errichten lassen. Sie wird zum einen die Kleiderkammer der Feuerwehr Waldsolms beherbergen. In dieser werden zentral Einsatz- und Jugendfeuerwehrkleidung aufbewahrt und ausgegeben.
Der weitaus größere Teil der Halle wird gerade zu einem Coworking-Space, wie in den Beispielbildern zu sehen, ausgebaut. Grob eingeteilt in einen Bereich mit fünf Arbeitsplätzen und einen Bereich mit einer Recreation-Area soll der Coworking-Space dazu dienen, dass aktive Feuerwehrleute der Gemeinde ihren Homeoffice-Arbeitsplatz dorthin verlegen, um tagsüber bei Einsätzen schnell ausrücken zu können. Aber auch Studenten können dort in Ruhe arbeiten und stehen im Ernstfall schnell bei Alarmierungen zur Verfügung.
Diese Maßnahme soll die Feuerwehr attraktiver machen und so auch Bürger, die bisher in Frankfurt oder Gießen arbeiten zum Mitmachen bewegen.
Ideengeber war die Feuerwehr Schwalbach, die für ein solches Konzept im Februar 2024 sogar "Feuerwehr des Monats" in Hessen war.
Insgesamt investiert die Gemeinde über 300.000€ für die Halle, den Ausbau im modernen Industrial-Look, die technische Ausstattung und in moderne und nachhaltig hergestellt Büro- und Loungemöbel.
#Waldsolms112 #WirfürWaldsolms #freiwilligefeuerwehr #gemeinsamstark
+++ JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG +++
Am vergangenen Freitag fand in der Gaststätte Deutsches Haus in Brandoberndorf unsere Jahreshauptversammlung statt. Rund 50 Mitglieder von Verein, Einsatzabteilung und Jugendfeuerwehr nahmen an der Veranstaltung teil.
Die Vereinsvorsitzenden Beatrix, Kassenwart Eckhard, Wehrführer Thorsten und Jugendwart Lennard haben in ihren Tätigkeitsberichten das Jahr 2024 Revue passieren lassen.
Nach der Aussprache zu den Berichten und er Entlastung des Vorstandes wurden langjährige Vereinsmitglieder geehrt. Besonders hervorzuheben ist die Ehrung für die 60-jährige Mitgliedschaft von R. Suchanek und R. Bangel. Letzterer ist extra aus der Pfalz angereist, um seine Ehrung entgegen zu nehmen.
Auch in diesem Jahr konnten wieder Mitglieder der Einsatzabteilung befördert werden. Jonas und Marvyn wurden von der Jugendfeuerwehr übernommen und sind jetzt Feuerwehrmannanwärter. Kristin und Kathie wurden zu Oberfeuerwehrfrauen befördert, Michel zum Hauptfeuerwehrmann. Malte ist jetzt Oberbrandmeister.
Im Anschluss musste noch ein Amt neu besetzt werden. Lennard ist jetzt stellvertretender Jugendwart. Sein Amt als Jugendwart hat Jonas übernommen. Herzlichen Glückwunsch.
Nach den Grußworten von Gemeindebrandinspektor Hendrik Krämer hat Beatrix noch auf die beiden anstehenden Jubiläen hingewiesen. Am 28.06.2025 feiert die Jugendfeuerwehr ihr 50-jähriges Bestehen und im Jahr 2026 wird die Freiwillige Feuerwehr Brandoberndorf 100 Jahre alt.
#Waldsolms112 #brandoberndorf #WirfürWaldsolms #freiwilligefeuerwehr #gemeinsamstark
Die Zeit der Lehrgänge beginnt wieder.
Den Anfang haben unsere Trixi und Alena von der @ffgriedelbach gemacht. Die beiden haben in der vergangenen Woche in Solms-Oberndorf das JULEICA - Grundseminar zum Erwerb der Jugendleitercard erfolgreich absolviert.
Die beiden engagieren sich unter anderem bei den feuerfunken112 , der Kinderfeuerwehr Waldsolms.
#Waldsolms112 #WirfürWaldsolms #gemeinsamstark #juleica #kinderfeuerwehr #feuerfunken
+++ Ü B U N G +++
Am vergangenen Donnerstag waren wir zur Übung bei der Freiwillige Feuerwehr Kröffelbach zu Gast. Das Thema war Vegetationsbrandbekämpfung. In Waldsolms haben sich die Kröffelbacher Kameraden auf dieses Thema spezialisiert.
In 3 Stationen wurden die Themen Taktik, Gerätekunde und Löschtechniken erklärt. Die Übung dient zur Vorbereitung einer praktischen Übung, an der die Grundlagen dann angewendet werden sollen.
#Waldsolms112 #WirfürWaldsolms #freiwilligefeuerwehr #gemeinsamstark
+++ E I N S A T Z I N F O +++
Gestern Abend haben wir vor unserem eigenen Gerätehaus einen großen Ölfleck entdeckt.
Die weitere Erkundung des Wehrführers Thorsten zusammen mit dem stellvertretenden Gemeindebrandinspektor ergab eine Ölspur, die durchs Dorf führte.
Aufgrund der Menge des ausgelaufenen Öl wurde die Firma Kran-Burgard GmbH bestellt, die mit einem Spezialgerät die Fahrbahn reinigte.
#Waldsolms112 #WirfürWaldsolms #gemeinsamstark
+++ ARBEITSEINSATZ +++
Heute haben wir uns an der Grillhütte getroffen, um diese vor der Sommersaison in Schuss zu bringen.
Wir haben kaputte Terrassenplatten getauscht, morsches Holz erneuert, einen Baumstumpf entfernt und den Keller ausgeräumt.
Danke an alle fleißigen Helfer von Jung bis Alt.
#Waldsolms112 #WirfürWaldsolms #gemeinsamstark #freiwilligefeuerwehr
+++ WARNTAG 2025 +++
So wird es morgen um 10.15 Uhr in allen Waldsolmser Ortsteilen klingen, wenn die Sirenen mit dem Signal "Warnung der Bevölkerung" ausgelöst werden.
Es ertönt, wie im Video zu hören, ein einminütiger auf- und abschwellender Heulton
Die Bedeutung: Es besteht eine örtliche Gefahr für Personen oder Sachen – informieren Sie sich hierzu in den Medien (regionale Radio-, ggf. auch Fernsender, Internet) - rufen Sie hierzu NICHT die Notrufnummern 112 und 110 an.
Um 10.50 erfolgt dann mit einem einminütigen Dauerton die Entwarnung.
#Waldsolms112 #WirfürWaldsolms #freiwilligefeuerwehr #gemeinsamstark #Warntag
+++ WARNTAG 2025 +++
Am kommenden Donnerstag findet ab 10:15 Uhr der Warntag des Landes Hessen statt.
Am 13. März 2025 heulen in den hessischen Kommunen zum hessenweiten Probealarm ab 10:15 Uhr die Sirenen. Hintergrund und Ziel des Aktionstages ist es, die Bürgerinnen und Bürger für die verschiedenen Warnmittel und Alarmsignale weiter zu sensibilisieren und die technische Warninfrastruktur zu testen.
Es wird sowohl über Cell-Broadcast, WarnApps (z.B. hessenWARN) als auch über die sich beteiligenden Rundfunkanstalten. In Waldsolms erfolgt auch über die Sirenen ein Probealarm mit dem Sirenensignal „Warnung der Bevölkerung“.
Um 10:50 Uhr erfolgt die Entwarnung.
#gemeinsamstark #WirfürWaldsolms #Waldsolms112 #Warntag #Sirene
Foto: Hans von pixabay via canva.com
+++ Ü B U N G +++
Am vergangenen Freitag übten wir auf dem Gelände des Solarparks.
Es waren zwei Szenarien abzuarbeiten. Ein Feuer in einem Gebäude mit vermissten Personen und ein Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen.
Nach Ende der Übung gab es noch Gegrilltes.
🚒 Lust auf ein spannendes Hobby mit Action, Technik, Verantwortung, Kameradschaft und viel Spaß? Dann werde doch einfach Feuerwehrmann 👨🏼🚒 oder Feuerwehrfrau 👩🏼🚒 bei deiner Freiwilligen Feuerwehr. Einfach über einen unserer Kanäle melden. 🚒
#Waldsolms112 #brandoberndorf #WirfürWaldsolms #freiwilligefeuerwehr #gemeinsamstark
+++ K I N D E R F E U E R W E H R +++
Am vergangenen Samstag war wieder großer Prüfungstag bei der Waldsolmser Kinderfeuerwehr, den @feuerfunken112 .
Insgesamt 16 Kinder haben die erforderlichen Aufgaben zum Erreichen der Tatzen in verschiedenen Stufen erfolgreich absolviert und haben die Auszeichnungen erhalten.
Zu den Aufgaben gehörten feuerwehrspezifische Aufgaben, das Verhalten im Notfall, der richtige Umgang mit Feuer und eine frei wählbare Aufgabe aus dem Bereich Kreativität, Soziales oder Ökologie.
#Waldsolms112 #WirfürWaldsolms #gemeinsamstark #Feuerfunken #Kinderfeuerwehr
+++ I N F O +++
Der Deutscher Wetterdienst bietet jetzt den Waldbrandgefahrenindex und den Graslandfeuerindex nun ganzjährig, unabhängig von der Jahreszeit an.
Die beiden Indizes geben Informationen, wie hoch die Gefahr von Wald- und Vegetationsbränden wetterbedingt ist.
Gerade in einer trockenen Wetterperiode wie sie im Moment im frühen Frühjahr herrscht, ist die Gefahr relativ hoch, da noch keine frische Vegetation nachgewachsen ist. Also aufpassen beim Spaziergang in der Sonne. Wenn ihr einen Brand entdeckt, sofort den Notruf 112 wählen.
#Waldsolms112 #WirfürWaldsolms #gemeinsamstark
+++ F A S C H I N G +++
Auch in diesem Jahr haben wir wieder die IGBK Brandoberndorfer Karneval beim Fasching unterstützt.
Am gestrigen Samstagabend haben wir einen Thekendienst bei Brandy rockt übernommen.
Am Faschingssonntag haben wir auf dem großen Umzug in Ober-Mörlen die Wagenengel gestellt. Die sorgten dafür, dass keiner unter die Räder des Motivwagens gerät.
#Waldsolms112 #WirfürWaldsolms #gemeinsamstark #fasching #umzug
+++ J U G E N D F E U E R W E H R +++
Heute möchten wir Euch ein paar Infos zur Jugendfeuerwehr geben.
Die Jugendfeuerwehr ist ein fester Bestandteil unserer Feuerwehr und in diesem Jahr feiern wir stolz das 50-jährige Jubiläum! 🎂🥳
Jeden zweiten Freitag treffen sich unsere Jugendlichen, um gemeinsam mit den Jugendfeuerwehren aus den anderen Ortsteilen zu üben. Mitmachen können alle Mädchen und Jungs im Alter von 10 bis 17 Jahren.
Wer die Prüfung zur Leistungsspange besteht, hat die Möglichkeit, mit 17 Jahren den Truppmann-1 Lehrgang zu besuchen und aktiv an Einsätzen teilzunehmen. 🚨
Neben den spannenden Übungen organisieren wir auch Ausflüge, Zeltlager und Wandertage, die für viel Spaß und Teamgeist sorgen! 🌲🏕️
Wir freuen uns auf viele neue Gesichter und eine tolle Zeit in der Jugendfeuerwehr! Kommt einfach vorbei und macht mit! Oder meldet Euch hier per Nachricht. 💪🔥
#Jugendfeuerwehr #Brandoberndorf #50Jahre #Teamgeist #Feuerwehr #Waldsolms112 #WirfürWaldsolms #gemeinsamstark
+++ E I N S A T Z I N F O +++
Um 14.17 Uhr wurden wir zusammen mit der Freiwillige Feuerwehr Kraftsolms erneut zu einem Kaminbrand alarmiert.
In der der Straße „Alter Berg“ war ein Kamin in Brand geraten. Die Feuerwehr kehrte die Glut aus und brachte die Reste ins Freie.
Der etwas später eintreffende Schornsteinfeger kontrollierte den Kamin anschließend.
Während des einstündigen Einsatzes stand ein Rettungswagen des DRK Rettungsdienst Mittelhessen in Bereitschaft.
#Waldsolms112 #atemschutzgeräteträger #WirfürWaldsolms #freiwilligefeuerwehr #gemeinsamstark
+++ Ü B U N G +++
Bei unserer letzten Übung war „Heben und Ziehen von Lasten“ das Thema.
Nach einem Theorieblock zu den Grundlagen der Mechanik mit Hebelgesetz und der Vorstellung der Gerätschaften wurde praktisch geübt.
Mit Handwerkzeug aber auch hydraulischen Winden, Hebekissen und der Mehrzweckzug wurde eingesetzt.
🚒 Lust auf ein spannendes Hobby mit Action, Technik, Verantwortung, Spaß und toller Kameradschaft? Dann werde doch einfach Feuerwehrmann 👨🏼🚒 oder Feuerwehrfrau 👩🏼🚒 bei deiner Freiwilligen Feuerwehr. Einfach über einen unserer Kanäle melden. 🚒
#Waldsolms112 #brandoberndorf #WirfürWaldsolms #gemeinsamstark
+++ E I N S A T Z I N F O +++
Am heutigen Donnerstag wurden wir um 16.14 Uhr zu einem Kaminbrand in die Straße "Griedelbacher Pfad" in Brandoberndorf alarmiert.
Vor Ort wurde erkundet, dass der Kamin eines Holzofens im Innern brannte. Der zeitgleich mit der Feuerwehr eintreffende Mitarbeiter des Bezirksschornsteinfegers begann damit, den brennenden Kamin zu kehren.
Die Aufgabe der Feuerwehr bestand darin, den Verlauf des Kamins im Gebäude mit einer Wärmebildkamera zu kontrollieren und den abgeschlagenen Ruß aus der Reinigungsklappe im Keller nach draußen zu bringen.
Nach einer Dreiviertelstunde war der Einsatz beendet.
Mit uns im Einsatz waren die Freiwillige Feuerwehr Hasselborn , Freiwillige Feuerwehr Kraftsolms , die Freiwillige Feuerwehr Kröffelbach . Ein Rettungswagen des DRK Rettungsdienst Mittelhessen stand in Bereitschaft.
#Waldsolms112 #WirfürWaldsolms #freiwilligefeuerwehr #gemeinsamstark
+++ NOTRUF 112 +++
Der heutige 11.2. ist Tag des europäischen Notrufs 112. ☎📞
Unter dieser Nummer kann man europaweit schnell und kostenlos qualifizierte Hilfe rufen.
Die wichtigsten Infos zum Notruf 112:
- Ein Anruf unter der Nummer 112 ist immer kostenfrei. 💸
- Notrufe erreichen immer eine rund um die Uhr besetzte Leitstelle. 💻
- Die 112 ist der klassische Notruf für die Feuerwehr. Es kann aber auch der Rettungsdienst und die Polizei erreicht werden. 🚒🚑🚓
- Die wichtigste Information bei einem Noruf ist: „Wo ist etwas passiert?“📍
- Die 112 kann von überall her erreicht werden, egal ob Festnetz, öffentliches Telefon oder Handy - auch wenn das Guthaben leer ist.📱📞☎️
Der Europäische Tag des Notrufs ist ein guter Anlass, Familie und Freunde auf die 112 hinzuweisen, damit sich alle auch in Stresssituationen daran erinnern.
#Notruf #112 #TagdeseuropäischenNotrufs #WirfürWaldsolms #gemeinsamstark #Waldsolms112
+++ DER DOC WAR DA +++
Heute fand im Feuerwehrhaus Brandoberndorf der jährliche Termin für Vorsorgeuntersuchungen statt. Es wurden die arbeitsmedizinischen Untersuchungen für Atemschutz-Geräteträger, LKW-Führerschein-Verlängerungen und Absturzsicherung durchgeführt.
Dr. Griese und sein Team war zum vierten Mal in der Gemeinde, um die Untersuchungen durchzuführen. Insgesamt 40 Feuerwehrangehörige aus Waldsolms und Schöffengrund wurden heute medizinisch durchgecheckt.
#wirfürWaldsolms #waldsolms112 #gemeinsamstark
+++ SPENDE FÜR FEUERFUNKEN +++
Bei einer Tombola bei der Weihnachtsfeier 2024 der Natur-und Grillfreunde Kraftsolms kam durch den Verkauf der Lose ein stattlicher Betrag in Höhe von 350 Euro zusammen.
Diesen Betrag übergaben Vorsitzender Jens Müller und die Kassiererin Nadine Bangel der Kinderfeuerwehr der Gemeinde Waldsolms, den @feuerfunken112 .
Danke für diese tolle Spende!
Freiwillige Feuerwehr Griedelbach
Freiwillige Feuerwehr Hasselborn
Freiwillige Feuerwehr Kraftsolms
Freiwillige Feuerwehr Kröffelbach
Freiwillige Feuerwehr Weiperfelden
#Waldsolms112 #WirfürWaldsolms #gemeinsamstark #freiwilligefeuerwehr #kinderfeuerwehr #feuerfunken
+++ I N F O R M A T I O N +++
Gestern kam es in Brandoberndorf um kurz nach 22 Uhr zu einem sehr lauten Knall.
Wir kennen leider selbst die Ursache nicht und wollen auch keine Vermutungen anstellen.
Die Feuerwehr wurde nicht alarmiert.
Die Polizei ist informiert und ermittelt in alle Richtungen.
#Waldsolms112 #WirfürWaldsolms #gemeinsamstark
+++ E I N S A T Z I N F O +++
Um 18.18 Uhr am Mittwochabend wurden wir zusammen mit der Freiwillige Feuerwehr Kraftsolms zu einem Gebäudebrand mit Menschenleben in Gefahr nach Kraftsolms alarmiert.
Glücklicherweise stellte sich das Feuer als brennende Kerze heraus, die von den Kameraden aus Kraftsolms fachmännisch gelöscht wurde.
So konnten alle eingesetzten Kräfte nach kurzer Zeit wieder die Rückfahrt antreten
#Waldsolms112 #WirfürWaldsolms #gemeinsamstark
+++ Ü B U N G +++
Am vergangenen Dienstag haben wir eine Übung zum Thema "Technische Hilfeleistung bei Verkehrsunfällen" abgehalten. Der Fokus lag dabei auf den Erstmaßnahmen, die wir beim Eintreffen an der Einsatzstelle treffen,
Aufgrund der Witterung haben wir uns auch überlegt, wie wir eine Person im verunfallten Fahrzeug gegen die Kälte schützen können.
🚒 Lust auf ein spannendes Hobby mit Action, Technik, Verantwortung, Kameradschaft und viel Spaß? Dann werde doch einfach Feuerwehrmann 👨🏼🚒 oder Feuerwehrfrau 👩🏼🚒 bei deiner Freiwilligen Feuerwehr. Einfach über einen unserer Kanäle melden. 🚒
#Waldsolms112 #WirfürWaldsolms #gemeinsamstark #freiwilligefeuerwehr
Gemeinde Waldsolms investiert in neue Einsatzkleidung – Mehr Sicherheit und Komfort für die Feuerwehr
Die Freiwillige Feuerwehr Waldsolms hat ihre Ausrüstung modernisiert: Die Gemeinde hat neue Einsatzkleidung der neuesten Generation angeschafft, um den Feuerwehrleuten mehr Sicherheit und Tragekomfort zu bieten. Die Wahl fiel auf das Modell "Guardian RSQ" des Herstellers Texport.
Verbesserte Funktionalität und Sicherheit
Die neue Kleidung bringt zahlreiche Verbesserungen:
Schutz und Komfort: Durch optimierte Thermo- und Feuchtigkeitsregulation sowie moderne Membran-Technologie bleiben die Einsatzkräfte sowohl innen als auch außen trocken und sind besser gegen mechanische und thermische Einflüsse geschützt.
Bewegungsfreiheit: Ergonomische Schnittmuster und flexible Materialien bieten mehr Bewegungsfreiheit. Dies erleichtert den Einsatz, und gut platzierte Taschen für Funkgeräte und Lampen stören nicht.
Sichtbarkeit: Besonders gestaltete Reflexstreifen verbessern die Sichtbarkeit der Feuerwehrleute bei schwierigen Lichtverhältnissen.
Das einheitliche Design mit dem Druck „FEUERWEHR WALDSOLMS“ auf dem Rücken betont die Zusammenarbeit der sechs Ortsteilfeuerwehren.
Investition in die Zukunft
Mit dieser Investition stellt die Gemeinde sicher, dass ihre Einsatzkräfte bestens ausgestattet sind. Der Austausch der über 20 Jahre alten Einsatzkleidung war notwendig, um den gestiegenen Anforderungen an Schutz und Komfort gerecht zu werden.
Bürgermeister Roland Hörster betont: „Die Sicherheit und das Wohl unserer Einsatzkräfte stehen an erster Stelle. Mit der neuen Kleidung bieten wir besseren Schutz und mehr Komfort in herausfordernden Situationen.“
Die Gesamtkosten für die 135 Garnituren betragen 170.000 Euro, finanziert aus Mitteln des Wedel-Erbes.
+++ I N F O R M A T I O N +++
Wenn der Kamin brennt
Gleich zwei Kaminbrände mussten die Feuerwehren in Waldsolms zu Jahresbeginn bekämpfen. Diese Häufung ist ungewöhnlich, aber auch ein Zufall. Kaminbrände können jederzeit entstehen. Wir möchten hiermit aufklären, wie es zu einem solchen Brand kommt, was Ihr tun könnt, wenn es bei Euch brennt und warum die Feuerwehr kommen muss.
Da der Text für Instagram zu lange ist, verweisen wir Euch hier auf unsere Homepage:
https://www.feuerwehr-brandoberndorf.de/kaminbrand
#Waldsolms112 #WirfürWaldsolms #freiwilligefeuerwehr #gemeinsamstark #Info #Kaminbrand
🎄🚜 WEIHNACHTSBAUMSAMMLUNG 🚜🎄
Am heutigen Samstag hat die Jugendfeuerwehr mit ein bisschen Unterstützung der Einsatzabteilung die Weihnachtsbäume in Brandoberndorf eingesammelt.
Wir starteten um halb neun am Gerätehaus und zogen mit 2 Gruppen durch die Straßen, um die bereit liegenden Bäume einzusammeln. Vielen Dank hier an die Traktorfahrer Kevin und Jan!
Nach einer Stärkung zur Mittagszeit - vielen Dank an die Köchinnen - wurden alles Bäume auf einen großen Haufen geworfen und durch die Jugendwarte Lennard und Jonas entzündet.
Wir danken allen Helfern und vor allen Bürgern Brandoberndorfs, die die Jugendfeuerwehr mit einer Spende unterstützt haben.
#Waldsolms112 #brandoberndorf #WirfürWaldsolms #gemeinsamstark #jugendfeuerwehr
+++ E I N S A T Z I N F O +++
Am Freitagmittag wurden wir erneut zu einem Kaminbrand alarmiert.
Beim Eintreffen an der Einsatzstelle in der Wichtegasse in Brandoberndorf fanden wir einen Kamin vor, der im oberen Bereich leicht brannte. Aus dem Kaminkopf war Funkenflug zu erkennen.
Mit Kaminkehrerwerkzeug wurde durch einen Trupp der Kamin gesäubert. Kurz darauf traf der zuständige Schornsteinfeger ein und übernahm die Restarbeiten.
Nach einer guten Stunde war der Einsatz beendet. Mit uns im Einsatz Waren die Freiwillige Feuerwehr Hasselborn, die Freiwillige Feuerwehr Kröffelbach sowie die Freiwillige Feuerwehr Kraftsolms. Ein Rettungswagen des DRK Rettungsdienst Mittelhessen stand in Bereitschaft.
#Waldsolms112 #brandoberndorf #WirfürWaldsolms #freiwilligefeuerwehr #gemeinsamstark
🌲🚜 W E I H N A C H T S B A U M S A M M L U N G 🌲🚜
Am Samstag ist es soweit. Die Jugendfeuerwehr sammelt Eure Weihnachtsbäume ein. Bitte legt die abgeschmückten Bäume bis 8.00 Uhr morgens gut sichtbar am Straßenrand ab.
https://fb.me/e/2rQdeNHcQ
#Waldsolms112 #WirfürWaldsolms #freiwilligefeuerwehr #gemeinsamstark
+++ E I N S A T Z I N F O +++
Zu unserem ersten Einsatz im Jahr 2025 wurden wir heute um 16.14 Uhr zu einem Kaminbrand nach Griedelbach alarmiert.
Gemeinsam mit der Freiwillige Feuerwehr Griedelbach, der Freiwillige Feuerwehr Kraftsolms und der Freiwillige Feuerwehr Kröffelbach wurde die Einsatzstelle angefahren.
Vor Ort kontrollierte ein Trupp unter Atemschutz geneinsam mit einer Mitarbeiterin des zuständigen Schornsteinfegers den Kamin und stellte einen Brand im oberen Bereich fest.
Da der Kaminkopf nicht gut zugänglich war, wurde, um ein sicheres Arbeiten zu gewährleisten, die Drehleiter der Feuerwehr Braunfels nachgefordert.
Nach deren Eintreffen konnte der Kamin von oben gereinigt werden.
Während des Einsatzes stand ein Rettungswagen des DRK Rettungsdienst Mittelhessen in Bereitschaft.
Für den heißen Kaffee bei kaltem Wetter danken wir ganz herzlich der Tierarztpraxis Dr. Wescher
#Waldsolms112 #WirfürWaldsolms #gemeinsamstark
🎇🧨Feuerwerk ohne Feuerwehr 🚒👨🚒
Seit Samstag darf in Deutschland Silvesterfeuerwerk verkauft werden. Für Viele gehört ein schönes Feuerwerk zu Jahreswechsel dazu. Damit Ihr Eure Party morgen ohne unseren Besuch mit der großen roten Autos 🚒🚒 feiern könnt, geben wir Euch heute ein paar Tipps für den sicheren Jahreswechsel.
🚀 Feuerwerkskörper und Raketen sind Sprengstoff. Lasst Jugendliche unter 18 Jahren nicht damit hantieren, lest die Gebrauchsanweisung und Finger weg von sogenannten Polenböllern und anderem nicht geprüften Feuerwerk, sonst sind schnell Finger weg. Achtet beim Kauf auf das CE-Zeichen. Und bitte keine Blindgänger erneut anzünden.
⛪️🏨 Zündet Feuerwerkskörper nur dort, wo dies auch erlaubt ist. Das Abbrennen der Böller und Raketen ist beispielsweise in unmittelbarer Nähe von Kirchen, Altersheimen oder Fachwerkhäusern verboten. Bitte passt auf, wo ihr Eure Raketen hin schießt.
🔥Schützt Eure Wohnung oder Euer Haus in der Silvesternacht vor Brandgefahren. Räumt brennbare Sachen vom Balkon oder der Terrasse und Haltet Fenster und Türen geschlossen.
🚮 Entsorgt eure Feuerwerksreste bitte erst dann in die Mülltonne, wenn diese komplett abgekühlt sind. Sicherheitshalber könnt ihr die Reste vor der Entsorgung wässern.
🚒🚑📞Wenn doch was passiert, wählt bitte sofort den Notruf 112. Nur eine schnelle Meldung bietet Gewähr für effektive Hilfe. Die Feuerwehren der Gemeinde Waldsolms sind für Euch da.
Wir wünschen Euch einen sicheren und gesunden Start ins neue Jahr!
#gemeinsamstark #WirfürWaldsolms #Waldsolms112 #Silvester
Freiwillige Feuerwehr Griedelbach
Freiwillige Feuerwehr Kraftsolms
Freiwillige Feuerwehr Kröffelbach
Freiwillige Feuerwehr Hasselborn
@Freiwillige Feuerwehr Weiperfelden
Noch dürfen die schönen Weihnachtsbäume in der guten Stube stehen aber spätestens am Samstag, den 11. Januar sollte er um 9.00 Uhr abgeschmückt gut sichtbar am Straßenrand liegen, damit die Jugendfeuerwehr ihn einsammeln kann.
Der Service ist kostenlos, die jungen Brandschützer freuen sich aber über eine kleine freiwillige Spende.
+++ W E I H N A C H T S F E I E R +++
Am letzten Adventswochenende fand die Weihnachtsfeier des Vereins in unserer schön dekorierten Grillhütte statt. Knapp einhundert Vereinsmitglieder sind der Einladung gefolgt und nutzten die Möglichkeit, das Jahr gemeinsam ausklingen zu lassen.
Bei leckerem Essen der Gaststätte Rolandseck sowie kalten und warmen Getränken konnten sich alle Anwesenden austauschen und die Gemeinschaft genießen.
Natürlich durfte die Ansprache unserer Chefin Trixi nicht fehlen. Sie dankte allen fleißigen Helfern, die bei den Veranstaltungen im vergangenen Jahr und auch beim Auf- und Abbau der Feier geholfen haben. Von der Einsatzabteilung haben die beiden Wehrführer Thorsten und Christian ein kleines Geschenk als Dank für die geleistete Arbeit erhalten
Insgesamt war es ein gelungener Abend, der den Zusammenhalt der Feuerwehr Brandoberndorf weiter stärkte.
#Waldsolms112 #brandoberndorf #WirfürWaldsolms #freiwilligefeuerwehr #gemeinsamstark
Schon wieder ist ein Jahr vergangen.
Wir bedanken uns bei allen Einsatzkräften, die ihre Freizeit in den Dienst der Waldsolmser Bevölkerung investiert haben, um über 30 Einsätze abzuarbeiten und zahlreiche Stunden bei Übungen und Lehrgängen verbracht haben.
Ein besonderer Dank gilt allen Angehörigen, die auf ihre Familienmitglieder verzichten müssen, wenn sie im Einsatz sind und trotzdem im Hintergrund unterstützen.
Und vielen Dank allen Freunden und Unterstützern der Feuerwehr Brandoberndorf.
Wir hoffen, dass wir ruhige und besinnliche Feiertage verbringen können.
#Weihnachten #WirfürWaldsolms #gemeinsamstark #Waldsolms112
Mehr anzeigen
Wetterwarnung
Amtliche Wetterwarnungen des Deutschen Wetterdienstes (DWD)