Termine
Veranstaltungen: 28.06.2025 - 50 Jahre Jugendfeuerwehr29.06.2025 - Tag der offenen Tür30.11.2025 - Weihnachtsmarkt
Serviceliste
-
Jahreshauptversammlung
Am Freitag, den 28.03.2025 fand unsere Jahreshauptversammlung statt,
-
Fasching
Auch in diesem Jahr haben wir wieder die IGBK Brandoberndorfer Karneval beim Fasching unterstützt.
Am Samstagabend haben wir einen Thekendienst bei Brandy rockt übernommen.
Am Faschingssonntag haben wir auf dem großen Umzug in Ober-Mörlen die Wagenengel gestellt. Die sorgten dafür, dass keiner unter die Räder des Motivwagens gerät.
-
Neue Einsatzkleidung
Gemeinde Waldsolms investiert in neue Einsatzkleidung – Mehr Sicherheit und Funktionalität für die Einsatzkräfte
Die Freiwillige Feuerwehr Waldsolms hat einen wichtigen Schritt in der Modernisierung ihrer Ausrüstung unternommen. Die Anschaffung modernster Einsatzkleidung der neusten Generation durch die Gemeinde Waldsolms bedeutet mehr Sicherheit und Tragekomfort für die Waldsolmser Feuerwehrleute. Die Wahl fiel hierbei auf das Modell "Guardian RSQ" des Herstellers TEXPORT.
-
Info Kaminbrände
+++ I N F O R M A T I O N +++
Wenn der Kamin brennt
Gleich zwei Kaminbrände mussten die Feuerwehren in Waldsolms zu Jahresbeginn bekämpfen. Diese Häufung ist ungewöhnlich, aber auch ein Zufall. Kaminbrände können jederzeit entstehen. Wir möchten hiermit aufklären, wie es zu einem solchen Brand kommt, was Ihr tun könnt, wenn es bei Euch brennt und warum die Feuerwehr kommen muss.
-
Weihnachtsmarkt 2024
Am vergangenen Sonntag fand der Waldsolmser Weihnachtsmarkt 🎄 in Brandoberndorf statt.
Zum ersten Mal seit vielen Jahren war die Feuerwehr Brandoberndorf wieder mit einem eigenen Stand vertreten.
-
Ferienspiele 2024
Hier findet ihr viele Bilder von den Ferienspielen
-
Tag der offenen Tür und Blaulichtparty 2024
+++ TAG DER OFFENEN TÜR +++
Ein tolles Wochenende liegt hinter uns!
Hier findet ihr den Bericht und viele Bilder,
-
April April
Die meisten werden es gemerkt haben. Danke an alle, die den Aprilscherz mitgemacht haben.
Neues Einsatzfahrzeug
Am 01.04.2024 wurde unser neues Einsatzfahrzeug in Dienst gestellt.
Der GW-PIS (Gerätewagen Presse/Internet/Social Media) sorgt für noch bessere Berichterstattung.
-
Jahreshauptversammlung
Am 1. März fand in der Gaststätte Deutsches Haus in Brandoberndorf unsere jährliche Jahreshauptversammlung statt.
-
In Papas Fußstapfen treten – auch in Feuerwehrstiefeln!
Alarm! Papa lässt das Essen stehen und Josua hat nur das Nachsehen.
Neugierig möchte der Kleine nun wissen, wo der Papa so schnell hinmusste.
Die Mama wusste, dass die Einsatzstelle von Papa ganz in der Nähe war.
Das war das Startzeichen für Josua - also nichts wie rein in die Kinder-Feuerwehrklamotten und mit Mama natürlich auf zur Einsatzstelle.
-
Stifte raus! Runde drei!
In der dritten Runde unserer Ausmalaktion präsentieren wir Euch heute kein Fahrzeug, sondern einen Feuerwerhmann. Um genau zu sein handelt es sich um Maurice, der in voller Montur mit Atemschutzgerät ausgeüstet ist. Viel Spaß beim Ausmalen!
-
Die nächste Ausmalrunde startet!
Liebe Kinder und Erwachsene, unser erstes Bild war schon ein toller Erfolg. Darum haben wor beschlossen, jede Woche ein neues Bild hochzuladen. Heute ist unser HLF 20/16 dran. Viel Spaß!
-
An die Farben. Fertig. Los!
Schon eine Woche keine Schule und kein Kindergarten. Treffen mit Freunden ist leider auch keine gute Idee. Wir haben ein Idee für Euch. Malt doch eines unserer Feuerwehrautos aus. Seid kreativ und tobt euch aus. Ein Feuerwehrauto muss ja nicht immer rot sein. Gerne könnt Ihr uns ein Foto von Eurem Bild schicken, wir posten es dann auf Facebook.
-
Auswirkungen von Corona
Aufgrund der aktuelle Pandemie-Lage das Corona-Virus betreffend hat der Gemeindebrandinspektor zusammen mit der Gemeindeverwaltung entschieden, den Übungsbetrieb der Waldsolmser Feuerwehren bis Ende April auszusetzen. Das betrifft die Einsatzabteilungen und die Jugendfeuerwehren. Der Einsatzdienst ist nicht betroffen.
Informationen zum Virus finden Sie auf der Seite des Hessischen Sozialministeriums:
-
JahreshauptversammlungListenelement 1
Die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Brandoberndorf findet am Freitag, den 06.03.2020 ab 20.00 Uhr im Deutschen Haus in Brandoberndorf statt.
-
Volksbank unterstützt die Feuerwehr Brandoberndorf
Die Feuerwehr Brandoberndorf hat von der Volksbank Mittelhessen einen Zuschuss über 1.000 Euro für die Vereinskasse erhalten. Mit diesem Beitrag fördert die Volksbank insgesamt 161 Vereine der Region, damit kommt sie ihrem genossenschaftlichen Auftrag nach, denn alle Vereine sind gleichzeitig Mitglied der Genossenschaft.
Die Volksbank Mittelhessen übernimmt Verantwortung in der Region und fördert zahlreiche regionale Initiativen, Vereine sowie soziale und gemeinnützige Einrichtungen durch finanzielle Fördermaßnahmen. Wer noch in den Genuss eines solch warmen Geldregens gekommen ist, können Sie unter www.vb-mittelhessen/engagement nachschauen.
-
Ferienspiele 2019Listenelement 2
Am Samstag um 15.00 Uhr ging es am Gerätehaus in Brandoberndorf los. Rund 40 Kinder wurden mit den Feuerwehrautos an die Grillhütte gefahren. Dort wurden als erstes die bereits aufgebauten Schlafzelte bezogen. Nach einer Stärkung mit Kuchen wurden 6 Gruppen gebildet.
Sie interessieren sich für ältere Veranstaltungen und Fotos?
Dann besuchen Sie unsere alte Interneteseite...
Informationen
Sonstiges
Wir immer auf der Suche nach alten Bildern von Fahrzeugen, Einsätzen, Festbesuchen oder sonstigen Motiven der FF Brandoberndorf. Auch alte Zeitungsartikel würden wir hier gerne veröffentlichen. Sollte jemand noch alte Bilder/Artikel besitzen und möchte diese gerne hier auf der Homepage wiederfinden, dann bitte melden. Die Möglichkeit zum Einscannen ist vorhanden, die Bilder/Artikel müssten Sie uns nur ein paar Tage leihen. Senden an: webmaster@feuerwehr-brandoberndorf.de