Einsätze 2023
Serviceliste
-
53 - Scheunenbrand, Oberquembacher Straße, Kröffelbach
30.12.2023 - 13.52 - 14.50 Uhr
Um kurz vor 14 Uhr wurden wir zusammen mit der Feuerwehr Kröffelbach und der Feuerwehr Kraftsolms zu einem gemeldeten Scheunenbrand nach Kröffelbach alarmiert.
-
52 - droht Kirchturmspitze abzustürzen
22.1.2.2023 - 16.00 - 17.30 Uhr
Ein weiterer Sturmeinsatz beschäftigte die Feuerwehr am Freitagnachmittag.
Die vor Kurzem erst montierte Spitze auf dem Kirchturm ist durch den Sturm in Schieflage geraten.
Um einen Absturz zu verhindern, wurde mit Hilfe der Drehleiter der Feuerwehr Braunfels die Spitze demontiert.
-
47 - 51 - Einsätze Sturm "Zoltan"
21.12.2023 - 20.44 - 23.30 Uhr
Am Donnerstagabend um 20.44 Uhr wurden wir zu einem umgestürzten Baum auf der Kröffelbacher Straße alarmiert.
Noch während der Kameraden ausrückten, wurden weitere Einsatzstellen mit Sturmschäden gemeldet.
-
46 - automatische Brandmeldung Haus Solmsbachtal
16.12.2023 - 18.03 - 18.20 Uhr
Am Samstagabend um 18.03 Uhr wurden wir zusammen mit der Feuerwehr Kraftsolms zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage im Haus Solmsbachtal alarmiert.
Da wir nach unserer Alarmübung noch im Gerätehaus waren, konnten wir sehr schnell ausrücken.
Ausgelöst wurde die Anlage durch Dampf aus einem Backofen. Es handelte sich um einen Fehlalarm.
-
Alarmübung - Feuer, Menschenleben in Gefahr
16.12.2023 - 14.55 - 16.00 Uhr
Am Samstagmittag fand unsere Jahresabschluss-Übung statt. Um 14.55 Uhr alarmierte uns die Leistelle und wir rückten zu Lindenplatz aus
-
45 - Erkundung, Lerchenweg
04.12.2023 - 20.13 - 20.30 Uhr
Um 20.13 Uhr wurde der Gemeindebrandinspektor alarmiert.
In einem Mehrfamilienhaus im Lerchenweg sollte Wasser aus dem Dachgeschoss ins darunter liegende Geschoss laufen. Die Erkundung vor Ort ergab, dass die Feuerwehr nicht tätig wird
-
44 - automatische Brandmeldung Haus Solmsbachtal
26.11.2023 - 09.06 - 09.25 Uhr
Am Sonntagmorgen um 9.06 Uhr wurden wir zusammen mit der Feuerwehr Kraftsolms zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage ins Haus Solmsbachtal alarmiert.
Die Erkundung ergab, dass die Anlage durch Dampf aus einem Backofen ausgelöst wurde.
Wir stellten die Anlage zurück und konnten nach kurzer Zeit wieder einrücken.
-
Alarmübung - Unklare Rauchentwicklung, Attighof
24.11.2023 - 19.05 - 20.15 Uhr
Bei der Alarmübung am Freitagabend sind wir zusammen mit den Feuerwehren Griedelbach, Kröffelbach und Kraftsolms zum Golfplatz Attighof Golf & Country Club ausgerückt.
-
43 - automatische Brandmeldung Vitos Hasselborn
17.11.2023 - 03.44 - 04.20 Uhr
Um 3.44 Uhr alarmierte uns die Leitstelle Lahn-Dill zusammen mit den Feuerwehren Hasselborn und Kraftsolms zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage nach Hasselborn. Vor Ort konnte kein Grund für die Auslösung des Rauchmelders ermittelt werden. Es handelte sich um einen Fehlalarm.
-
42 - Tierrettung, Drosselweg
19.10.2023 - 00.00 - 00.35 Uhr
Genau um Mitternacht wurden wir zu einer Tierrettung alarmiert. Ein Katze soll möglicherweise auf einem Dach eingeklemmt sein und sich selbst nicht mehr retten können.
-
41 - automatische Brandmeldung, Vitos Hasselborn
15.10.2023 - 13.10 - 13.34 Uhr
Auslösung der Brandmeldeanlage in der Vitos-Übergangseinrichtung ohne ersichtlichen Grund. Fehlalarm.
Der Rauchmelder, der die letzten Einsätze verursachte, wurde vom Betreiber ausprogrammiert.
-
40 - automatische Brandmeldung, Vitos Hasselborn
15.10.2023 - 12.08 - 12.35 Uhr
Auslösung der Brandmeldeanlage in der Vitos-Übergangseinrichtung ohne ersichtlichen Grund. Fehlalarm.
-
39 - Verkehrsunfall, eingeschlossene Person, L3055
14.10.2023 - 22.04 - 23.15 Uhr
Am Samstagabend um 22.04 Uhr wurden wir zusammen mit der Feuerwehr Kraftsolms und dem Rettungsdienst zu einem Verkehrsunfall mit eingeschlossener Person auf die L3055 Richtung Grävenwiesbach alarmiert.
-
38 - automatische Brandmeldung, Vitos Hasselborn
14.10.2023 - 12.49 - 13.30 Uhr
Auslösung der Brandmeldeanlage in der Vitos-Übergangseinrichtung ohne ersichtlichen Grund. Fehlalarm.
-
37 - Äste auf Fahrbahn, L3055
14.10.2023 - 10.00 - 10.30 Uhr
Nach einem Sturm lagen auf der L3055 mehrer Äste. Zusammen mit der Polizei wurde die Straße geräumt.
-
36 - Belüftungsmaßnahmen, Feldbergblick, Griedelbach
01.10.2023 - 19.04 - 20.00 Uhr
Am Sonntagabend wurden wir telefonisch durch den stellvertretenden Gemeindebrandinspektor alarmiert.
In einem Wohnhaus in Griedelbach kam es zu einem Problem mit dem Kamin, das durch den Schornsteinfeger bereits behoben war. Wir rückten mit dem LF10 aus, um den Rauch mit einem Lüfter aus dem Haus zu blasen.
-
35 - Automatische Brandmeldung, Vitos Hasselborn
25.09.2023 - 01.24 - 01.55 Uhr
In der Nacht zu Montag löste die Brandmeldeanlage in der Vitos Übergangseinrichtung in Hasselborn aus.
Es konnte kein Auslösergrund festgestellt werden. Fehlalarm.
-
34 - Küchenbrand, Solmser Straße, Kraftsolms
14.09.2023 - 11.47 - 12.55 Uhr
Um 11.47 Uhr wurden wir zusammen mit den Feuerwehren Kraftsolms und Kröffelbach und der DRK Rettungswache Kraftsolms zu einem Küchenbrand in die Solmser Straße in Kraftsolms alarmiert.
-
33 - Absicherung Kirmesumzug Kröffelbach
10.09.2023 - 10.30 - 12.00 Uhr
Zusammen mit den anderen Ortsteilfeuerwehren sicherten wir den Kirmesumzug der Burschen- und Mädchenschaft Kröffelbach ab.
-
32 - PKW-Brand Brandoberndorf -> Hasselborn
08.09.2023 - 21.51 - 00.08 Uhr
Am Freitagabend um kurz vor 22.00 Uhr wurden wir zu einem PKW-Brand alarmiert.
Zwischen Brandoberndorf und Hasselborn war ein Kleinwagen in Brand geraten. .
-
31 - ausgelöste Brandmeldeanlage, Haus Solmsbachtal
23.08.2023 - 10.47 - 11.05 Uhr
Erneut wurden wir heute zur ausgelösten Brandmeldeanlage ins Haus Solmsbachtal nach Brandoberndorf alarmiert. Ein Melder im Batterieraum hat ohne ersichtlichen Grund ausgelöst. Fehlalarm.
-
30 - Personensuche, Griedelbach
21.08.2023 - 18.45 - 22.00 Uhr
Das Stichwort der dritten Alarmierung des Tages lautete Personensuche.
Nach dem Ausrücken fuhren wir den Bereitstellungsplatz in Griedelbach an.
-
29 - ausgelöste Brandmeldeanlage, Vitos Hasselborn
21.08.2023 - 16.52 - 17.30 Uhr
Der zweite Einsatz am Montag war erneut eine ausgelöste Brandmeldeanlage. Ein optischer Melder in einem Treppenhaus löste ohne ersichtlichen Grund aus. Fehlalarm
-
28 - ausgelöste Brandmeldeanlage, Haus Solmsbachtal
21.08.2023 - 12.05 - 12.30 Uhr
Um die Mittagszeit wurden wir zu einem ausgelösten Brandmelder ins Seniorenheim Haus Solmsbachtal alarmiert. Nach Kontrolle des Melders konnte ein Fehlalarm festgestellt werden
-
27 - Amtshilfe, Kraftsolms
20.08.2023 - 12.00 - 13.00 Uhr
Absicherung des Kirmesumzuges in Kraftsolms zusammen mit den anderen Ortsteilfeuerwehren.
-
26 - automatische Brandmeldung, Haus Solmsbachtal
16.08.2023 - 09.37 - 09.50 Uhr
Am Mittwoch Vormittag um kurz nach 9.30 Uhr wurden wir zusammen mit der Tagesalarmbereitschaft der Gemeinde Waldsolms zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in ein Seniorenheim in Brandoberndorf alarmiert. Als Auslösegrund konnte Staub durch Bauarbeiten ausgemacht werden. Die Feuerwehr wurde nicht gebraucht und wir konnten den Einsatz schnell wieder beenden.
-
25 - automatische Brandmeldung, Vitos Hasselborn
12.08.2023 - 10.24 - 10.45 Uhr
Um 10.24 Uhr wurden wir zusammen mit den Feuerwehren Hasselborn und Kraftsolms zu einer automatischen Brandmeldung in die Vitos nach Hasselborn alarmiert.
Vor Ort konnte kein Auslösegrund festgestellt werden. Es handelte sich um einen Fehlalarm.
-
24 - Tierrettung, Pfingstbornweg
30.07.2023 - 12.44 - 14.00 Uhr
Um 12.44 Uhr wurden wir zu einer Tierrettung alarmiert. Ein Pferd war gestürzt und steckte in Rückenlage zwischen einem Baum und einem Bachauslass fest.
-
23 - Verkehrsunfall, Hasselborner Straße
12.07.2023 - 17.22 - 19.10 Uhr
Wir wurden zusammen mit der Feuerwehr Kröffelbach zu einem Verkehrsunfall alarmiert.
Die Alarmmeldung lautete fünf betroffene Personen und auslaufende Betriebsstoffe.
-
22 - Automatische Brandmeldung, Vitos, Hasselborn
07.07.2023 - 02.17 - 02.55 Uhr
Zu einer automatischen Brandmeldung wurden wir zusammen mit den Feuerwehren Hasselborn Feuerwehr Kraftsolms am 07. Juli um 2.17 Uhr alarmiert.
Ein Grund für die Auslösung der Brandmeldeanlage konnte nicht gefunden werden. Fehlalarm.
-
21 - Ölspur, Brandoberndorf und Hasselborn
25.06.2023 - 16.40 - 18.00 Uhr
Durch Eigenwahrnehmung sind wir heute auf eine größere Ölspur aufmerksam geworden. Diese zog sich vom Bahnhof in Richtung Hasselborn und von da aus weiter nach Grävenwiesbach.
-
20 - Automatische Brandmeldung, Vitos, Hasselborn
24.06.2023 11.45 - 12.10 Uhr
Am Samstagmittag um 11.45 Uhr wurden wir zu einer automatischen Brandmeldung nach Hasselborn alarmiert.
Vor Ort wurde festgestellt, dass die Rauchmelder aufgrund von Küchendämpfen ausgelöst hatten. Die Schnitzel wurden zu scharf angebraten.
Während die Kameraden der Freiwillige Feuerwehr Hasselborn noch mit einem Lüfter den Rauch aus dem Gebäude beförderten, konnten wir den Rückweg antreten.
-
19 - Baum auf Fahrbahn, Brandoberndorf -> Weiperfelden
13.06.2023 11.40 - 11.48 Uhr
Um 11.40 Uhr wurden wir zusammen mit den Feuerwehren Weiperfelden und Kröffelbach zu einer Amtshilfe für die Polizei alarmiert.
Wir sollten einen umgestürzten Baum beseitigen. Auf der Anfahrt wurden wir abbestellt, da Hessen mobil vor Ort eingetroffen war.
-
18 - Ölspur, Ortsgebiet Brandoberndorf
09.06.2023 18.38 - 19.40 Uhr
Am Freitagabend um kurz nach halb sieben wurden wir alarmiert.
Ein defekter Traktor hat im Ortsgebiet Diesel verloren.
Mit Hilfe eines flüssigen Bindemittels wurde die Dieselspur unschädlich gemacht.
-
17 Amtshilfe für den Bauhof, Kraftsolms und Kröffelbach
23.05.2023 12:00 - 15.30 Uhr
An vier Einsatzstellen unterstützten wir die Mitarbeiter des Bauhofs bei der Beseitigung von Unwetterschäden mit Material und Manpower
-
08 - 16 Unwettereinsätze Kraftsolms und Kröffelbach
22..05.2023 19.14 - 00.30 Uhr
Zahlreiche Unwetteinsätze nach Strakregen.
-
07 Kaminbrand, Wetzlarer Str., Griedelbach
05.05.2023 06.56 - 07.15 Uhr
Am Freitagmorgen wurden wir um kurz vor 7.00 Uhr zu einem Kaminbrand nach Griedelbach alarmiert.
Vor Ort angekommen konnte schnell Entwarnung gegeben werden. Das Anheizen des Backhauses hat für eine starke Rauchentwicklung gesorgt.
Alle alarmierten Kräfte konnten wieder abdrehen.
-
06 Brennt Elektroroller, Wetzlarer Str., Griedelbach
24.04.2023 15.18 - 17.05 Uhr
Am Montagnachmittag wurden wir zusammen mit den Feuerwehren Griedelbach,
Kraftsolms und Kröffelbach nach Griedelbach alarmiert. Dort brannte ein Elektroroller. -
05 Baum auf Fahrbahn, L3055 -> Grävenwiesbach
01.04.2023 19.34 - 20.10 Uhr
Am Abend des ersten April wurden wir zu einem umgestürzten Baum auf die L3055 Richtung Grävenwiesbach alarmiert.
Eine große Pappel war umgestürzt und blockierte die gesamte Fahrbahn
-
04 Auslaufende Betriebsstoffe, Amselweg
21.03.2023 18.50 - 19.30 Uhr
Am Dienstagabend wurden wir in den Amselweg nach Brandoberndorf alarmiert. Dort sollten Betriebsstoffe ausgelaufen sein und diese drohten in die Kanalisation zu laufen.
-
03 Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person
20.02.2023 13.20 . 13.45 Uhr
Am Mittag des Rosenmontag wurden wir zusammen mit der Feuerwehr Kraftsolms, der Tagesalarmbereitschaft der Gemeinde Waldsolms und dem Retungsdienst zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person zwischen Kraftsolms und Niederquembach alarmiert.
-
02 Wassereinbruch, Drosselweg
08.01.2023 09.37 - 10.20 Uhr
Wir wurden in den Drosselweg nach Brandoberndorf alarmiert. Durch einen technischen Defekt war es hier zu einem Wasserschaden gekommen. Wir entfernen das Wasser aus mehreren Räumen mit einem Wassersauger.
-
01 Brennt Mülltonne am Gebäude, Zwischen den Gräben
01.01.2023 01.12 - 01.45 Uhr
Gerade mal eine gute Stunde war das neue Jahr alt, bis wir zu unserem ersten Einsatz gerufen wurden.
In der Straße „Zwischen den Gräben“ brannte eine Mülltonne.