Einsätze 2022
Serviceliste
-
21 Wassereinbruch
25.12.2022 13.26 - 14.20 Uhr
Am Mittag des ersten Weihnachtsfeiertages wurden wir von der Leiststelle Lahn-Dill zu einem Wassereinbruch in den Meisenweg in Brandoberndorf alarmiert.
-
20 Gasgeruch
19.12.2022 14.52 - 17.00 Uhr
Am Montag Nachmittag wurden wir zusammen mit den Feuerwehren Kraftsolms und Kröffelbach zu einem Einsatz in den Lerchenweg alarmiert.
Anwohner eines Mehrfamilienhauses hatten Gasgeruch im Keller ihres Hauses wahrgenommen.
-
19 Kaminbrand
15.12.2022 23.09 - 23.50 Uhr
Um 23.09 Uhr am Donnerstagabend wurden wir zusammen mit der Freiwilligen Feuerwehr Kraftsolms zu einem Kaminbrand in die Schnurgasse alarmiert.
-
18 technische Hilfeleistung
12.12.2022 19.37 - 22.15 Uhr
Wir waren zusammen mit den Feuerwehren Kraftsolms und Braunfels sowie dem Rettungsdienst bei einer technischen Hilfeleistung im Einsatz.
-
17 automatische Brandmeldung
07.12.2022 23.07 - 23.40 Uhr
Um 23.07 Uhr am Abend des 7. Dezember wurden wir zusammen mit der Feuerwehr Kraftsolms zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in ein Altenheim alarmiert. Vor Ort stellten wir als Auslösegrund Kerzenrauch fest. Wir mussten nicht weiter tätig werden..
-
16 Kaminbrand
06.12.2022 16.19 - 17.44 Uhr
Am späten Nachmittag des Nikolaustages wurden wir zusammen mit den Feuerwehren Hasselborn, Kraftsolms und Kröffelbach zu einem Kellerbrand alarmiert
-
Alarmübung
03.12.2022 14.10 - 16.00 Uhr
Samstagmittag. Sirenenalarm in Brandoberdorf, kurz darauf rücken zwei Löschfahrzeuge mit Blaulicht und Martinshorn Richtung Ortsmitte aus. Aus dem Dach der Gaststätte "Deutsches Haus" qualmt es und ein Rauchmelder piepst.
So begann unsere Alarmübung am 03. Dezember. Die angenommene Lage war
-
15 Verkehrsabsicherung
11.11.2022 18.00 - 19.00 Uhr
Absicherung des Martinszuges und des Martinsfeuers der Kirchen Brandoberndorf.
-
14 Brennt Landmaschine
13.10.2022 17.02 - 17.45 Uhr
Um kurz nach 17.00 Uhr wurden wir zusammen mit den Feuerwehren Griedelbach, Kraftsolms, Kröffelbach und der Gemeinde Langgöns zu einer brennenden Landmaschine zwischen Brandoberndorf und Cleeberg alarmiert.
-
13 Baum auf Fahrbahn
15.09.2022 17.12 - 17.28 Uhr
Wir wurden nach Hasselborn zu einem umgestürzten Baum alarmiert. Die zuerste eingetroffene Feuerwehr Hasselborn bestellte uns ab, da sie den Baum allein beseitigen konnten.
-
12 Katastrophenschutzeinsatz Waldbrand
15.08.2022 04.30 - 19.30 Uhr
Am Sonntag Abend wurden wir über einen Voralarm der Leistelle Lahn-Dill informiert, dass wir am Montag um 6.00 Uhr mit dem Katastrophenschutz-Löschzug erneut in Dillenburg benötigt werden.
-
11 Katastrophenschutzeinsatz Waldbrand
13.08.2022 03.21 - 20.30 Uhr
Am Freitagabend brach in der Nähe von Dillenburg-Frohnhausen ein Waldbrand aus, der sich schnell ausbreitete. Um kurz vor halb vier wurden die Feuerwehren der Gemeinde Waldsolms alarmiert, um den Katastrophenschutz-Löschzug der Gemeinde zu besetzen und ins Schadengebiet auszurücken.
-
10 Flächenbrand
04.08.2022 13.40 - 17.00 Uhr
Am Donnerstag Nachmittag wurden wir zusammen mit weiteren Feuerwehren zu einem Flächenbrand zwischen Griedelbach und Cleeberg alarmiert.
-
09 Hilfeleistung
07.07.2022 9.22 - 11.45 Uhr
Wir waren zusammen mit den Feuerwehren Kraftsolms, Kröffelbach und Hasselborn bei einer Hilfeleistung an der Bahnstrecke zwischen Brandoberndorf und Hasselborn im Einsatz.
-
08 Ölspur
27.05.2022 19.57 - 20.30 Uhr
Auf der L 3055 musste kurz nach dem Ortsausgang eine ca 5m² große Ölspur beseitigt werden.
-
07 Brennt Zug
26.05.2022 17.27 - 18.45 Uhr
Am Abend des Himmelfahrtstages wurden wir zusammen mit anderen Feuerwehren der Gemeinde an den Bahnhof Hasselborn alarmiert.
Dort sollte ein Zug der Taunusbahn brennen.
-
06 Auslaufende Betriebsstoffe
15.05.2022 17.39 - 18.15 Uhr
Am Sonntag Abend wurden wir in die Straße "Am Gänsacker" alarmiert.
In einem Baustellenfahrzeig war ein Kanister Diesel umgefallen, eine geringe Menge Diesel lief aus. Das Fahrzeug stand auf einem Wasserabfluss.
Der Treibstoff wurde mit Bindemittel aufgenommen und die Ladefläche wurde gereinigt.
-
05 Automatische Brandmeldung
17.04.2022 08.01 - 08.45 Uhr
Am Ostersonntag um 8.01 Uhr wurden wir zusammen mit der Feuerwehr Hasselborn und der Feuerwehr Kraftsolms zu einer automatischen Brandmeldung nach Hasselborn alarmiert. Vor Ort eingetroffen wurde ein defekter Rauchmelder vorgefunden. Es handelte sich um einen Fehlalarm.
-
04 Aufbau Flüchtlingsunterkunft, Herborn
19.03.2022 09.30 - 14.30 Uhr
Mit 7 Kameraden und Kameradinnen aus den Waldsolmser Ortsteilen untersützten wir den Aufbau einer Notunterkunft für ukrainische Flüchtlinge in Herborn.
-
03 Auslaufende Betriebsstoffe, Zingelstraße, Brandoberndorf
07.03.2022 13.08 - 14.00 Uhr
Am Montag Mittag wurden wir zu einem Verkehrsunfall in Brandoberndorf alarmiert. Zwei PKW waren zusammen gestoßen. Wir nahmen ausgelaufene Betriebsstoffe auf.
-
02 Kaminbrand, Oberseite, Brandoberndorf
28.02.2022 15.04 - 16.00 Uhr
Am Rosenmontag wurden wir in die Straße "Oberseite" alarmiert. In einem Wohnhaus im alten Ortskern brannte der Kamin.
-
01 Feuer im Keller, Bornbachstraße, Brandoberndorf
08.01.2022 21.30 - 23.15 Uhr
Am Samstag Abend wurden wir zum ersten Einsatz im Jahr 2022 alarmiert. Gemeldet war ein Kellerbrand in der Bornbachstraße in Brandoberndorf.