Einsätze 2020
Serviceliste
-    
 35 Kaminbrand, Karlstraße, Griedelbach21.12.2020 19.28 - 20.43 Zu einem Kaminbrand in Griedelbach wurden wir am Montag Abend um 19.28 Uhr zusammen mit der Feuerwehr Griedelbach, der Feuerwehr Kraftsolms sowie einem RTW des Roten Kreuzes alarmiert. 
-    
 34 Brennt Mülltonne am Gebäude, Brandoberndorf13.12.2020 11.44 -13.50 Am späten Sonntag Vormittag wurden wir zu einer brennenden Mülltonne an einer Hauswand alarmiert.An der Aussenwand einer Schreinerei brannte ein größerer Müllcontainer. Bei Eintreffen brannte es im Außenbereich mit 2m hohen Flammen. 
-    
 33 Verkehrsunfall Brandoberndorf - Kröffelbach12.12.2020 09.50 - 11.20 Am heutigen Samstag Vormittag wurde der Gemeindebrandinspektor telefonisch über einen Verkehrsunfall zwischen Brandoberndorf und Kröffelbach informiert. Er rückte mit dem MTF aus und fand einen PKW in der Leitplanke vor. 
-    
 32 unklare Rauchentwicklung, Pfingstbornweg, Brandoberndorf31.10.2020 - 14.53 - 15.37 Die zweite Alarmierung am Samstag führte uns in den Pfingstbornweg in Brandoberndorf. Dort wurde eine unklare Rauchentwicklung gemeldet. Vor Ort stellte es sich als nicht ordnungsgemäß angemeldetes Nutzfeuer heraus. Bitte melden Sie Nutzfeuer immer rechtzeitig bei der Gemeinde Waldsolms an, um solche Fehleinsätze zu vermeiden. 
-    
 31 automatische Brandmeldung Vitos Hasselborn31.10.2020 08.51 - 09.45 Wir wurden zusammen mit der Feuerwehr Hasselborn und der Feuerwehr Kraftsolms zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage nach Hasselborn alarmiert. Bei der Erkundung haben wir festgestellt, dass ein Rauchmelder durch Staubentwicklung bei Bauarbeiten ausgelöst wurde. 
-    
 30 automatische Brandmeldung Übergangseinrichtung Hasselborn10.10.2020 09.50 - 10.20 Wir wurden zusammen mit den Feuerwehren Hasselborn und Kraftsolms nach Hasselborn alarmiert. Die automatische Brandmeldeanlage in der Vitos-Übergangseinrichtung ausgelöst. Es konnte kein Grund für die Auslösung festgestellt werden -Fehlalarm. 
-    
 29 Verkehrsunfall, Person eingeklemmt, Brandoberdorf -> Weiperfelden30.09.2020 07.26 - 08.58 Am Mittwoch morgen sind wir zusammen mit den Feuerwehren Weiperfelden, Kröffelbach, Kraftsolms, Braunfels, dem Rettungsdienst und der Polizei Mittelhessen zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person auf der Straße zwischen Brandoberndorf und Weiperfelden alarmiert worden. 
-    
 28 automatische Brandmeldung Übergangseinrichtung Hasselborn29.09.2020 11.06 - 12.35 Wir wurden zusammen mit den Feuerwehren Hasselborn, Kraftsolms und Kröffelbach nach Hasselborn alarmiert. Die automatische Brandmeldeanlage in der Vitos-Übergangseinrichtung hatte durch Wasserdampf ausgelöst. 
-    
 26 + 27 automatische Brandmeldung Haus Solmsbachtal16.09.2020 19.48 - 20.20 / 21.41 - 22.30 Gleich zwei Mal mussten wir am Mittwoch Abend zur ausgelösten Brandmeldeanlage in das Haus Solmsbachtal ausrücken. 
-    
 25 automatische Brandmeldung Haus Solmsbachtal15.09.2020 11.30 - 12.00 Wir wurden zum Haus Solmsbachtal alarmiert. Dort hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. Ein Melder in der Küche hat durch Wasserdampf Alarm geschlagen. Es handelte sich um einen Fehlalarm. 
-    
 24 unklare Rauchentwicklung Griedelbach13.09.2020 13.15 - 13.45 Am Sonntag, den 13.09.2020 um 13.15 Uhr wurde zunächst die Feuerwehr Griedelbach zu einer unklaren Rauchentwicklung in die Wetzlarer Straße alarmiert. Da in Brandoberndorf ebenfalls die Sirene lief, fanden sich einige Kameraden im Gerätehaus ein und rückten mit dem HLF aus. An der Einsatzstelle wurde lediglich ein rauchender Grill vorgefunden. Die Feuerwehr wurde nicht tätig. 
-    
 23 automatische Brandmeldung Haus Solmsbachtal10.09.2020 20.48 - 21.30 Am Donnerstag, wurden wir alarmiert, weil die automatische Brandmeldeanlage im Haus Solmsbachtal in Brandoberndorf ausgelöst hatte. 
-    
 22 automatische Brandmeldung Übergangseinrichtung Hasselborn16.07.2020 10.03 - 10.30 Wir wurden zusammen mit den Feuerwehren Hasselborn, Kraftsolms und Kröffelbach nach Hasselborn alarmiert. Die automatische Brandmeldeanlage in der Vitos-Übergangseinrichtunghatte ausgelöst. 
-    
 21 unklare Rauchentwicklung22.06.2020 - 20.45 - 21.50 Wir wurden zusammen mit der Freiwilligen Feuerwehr Kröffelbach zu einem unklaren Feuerschein im Bereich des koptischen Klosters alarmiert. 
-    
 20 automatische Brandmeldung Übergangseinrichtung Hasselborn15.06.2020 23.29 - 00.45 Wir wurden zusammen mit der Feuerwehr Hasselborn und der Feuerwehr Kraftsolms zur Übergangseinrichtung in Hasselborn alarmiert. 
-    
 13 - 19 Unwettereinsätze13.06.20 23.56 - 03.30 Die Feuerwehr Weiperfelden wurde zusammen mit der Feuerwehr Brandoberndorf nach Weiperfelden gerufen. Durch die starken Regenfälle war dort der Überlauf der Rimbach buchstäblich übergequollen und ergoß sich über die Hauptstraße in Richtung Solmsbach. 
-    
 12 Brand einer Böschung09.06.2020 16.00 - 16.30 Am späten Nachmittag wurden wir informiert, dass an der Straße zwischen Brandoberndorf und Griedelbach auf einem kleinen Teil die Böschung brennen sollte. 
-    
 11 Heckenbrand02.06.2020 17.49 - 18.27 Am Dienstag Abend wurden wir zusammen mit der Feuerwehr Griedelbach und der Feuerwehr Kröffelbach zu einer brennenden Hecke nach Griedelbach alarmiert. 
-    
 10 auslaufende Betriebsstoffe10.05.2020 15.25 - 16.15 Am Sonntag Nachmittag wurden wir zu einer Ölspur auf einem Feldweg alarmiert. Auf einem Waldweg waren Betriebsmittel ausgelaufen. 
-    
 09 Türöffnung Person in Not27.03.2020 12.40 - 12.44 Wir wurden zusammen mit der Feuerwehr Weiperfelden und der Tagesalarmbereitschaft der Gemeinde Waldsolms alarmiert. Das Stichwort lautet "Türöffnung, Person in Not". Noch vor dem Ausrücken wurde der Einsatz von der Leitstelle wieder abgebrochen. 
-    
 08 Baum auf Fahrbahn27.02.2020 21.55 - 22.12 Ein weiterer Baum musste von der Straße Richtung Grävenwiesbach entfernt werden. Hier erfolgte keine Alarmierung, weil noch Kräfte auf der Wache waren. 
-    
 07 Baum auf Fahrbahn27.02.2020 20.20 - 21.30 Nach den starken Schneefällen von heute Nachmittag und Abend wurden wir um 20.20 Uhr zusammen mit der Feuerwehr Weiperfelden zu mehreren umgestürzten Bäumen auf die L3053 zwischen Brandoberndorf und Weiperfelden alarmiert. 
-    
 06 Automatische Brandmeldung Haus Abendsonne26.02.2020 07.02 - 07.30 Wir wurden zusammen mit den Feuerwehren Kröffelbach und Kraftsolms zu einer automatischen Brandmeldung in ein Altenwohnheim in Kröffelbach alarmiert. Vor Ort stellte es sich als ein Fehlalarm heraus. 
-    
 05 Mehrere Bäume auf Gebäude, Birkenfeld, Weiperfelden11.02.2020 10.55 - 12.11 Sturmtief Sabine sorgte dafür, dass in Weiperfelden in der Straße Birkenfeld 4 Bäume auf ein Gebäude stürzten. Um kurz vor 10 Uhr wurde der Gemeindebrandinspektor Krämer von der Leitstelle in Kenntnis gesetzt und erkundete die Lage vor Ort. 
-    
 04 Stromausfall, Unterstützung FF Kröffelbach11.02.2020 01.15 - 02.00 Aufgrund von Böen des Sturms Sabine fiel in der vergangenen Nacht in den Ortsteilen Kraftsolms, Kröffelbach und Griedelbach der Strom aus. Die Feuerwehrhäuser Kraftsolms und Kröffelbach wurden besetzt. 
-    
 03 Brennt Gartenhütte, Forsthausstraße, Brandoberndorf26.01.2020 18.23 - 21.03 Am Sonntag Abend wurden wir zusammen mit der Freiwilligen Feuerwehr Kraftsolms zu einer brennenden Gartenhütte in die Forsthausstraße in Brandoberndorf alarmiert. Bei Eintreffen der Feuerwehr stand die Gartenhütte im Vollbrand. 
-    
 02 Kaminbrand, Mittlerer Grimms, BrandoberndorfListenelement 212.01.2020 16.15 - 17.20 Am Abend des 12.01.2020 wurden wir zusammen mit der Feuerwehr Kraftsolms zu einem Kaminbrand in die Straße "Mittlerer Grimms" nach Brandoberndorf alarmiert. Bei unserem Eintreffen ging ein Trupp auf den Dachboden der Einfamilienhauses vor, um den mitalarmierten Schornsteinfeger zu unterstützen. Ein Kamerad musste hier Atemschutz tragen. 
-    
 01 Verkehrsunfall, HasselbornListenelement 107.01.2020 02.55 - 04.00 Zum ersten Einsatz im Jahr 2020 rückten wir am 07.01.2020 um 2.55 Uhr aus. Am Ortsausgang Hasselborn war ein PKW verunfallt. 

