Die Jugendfeuerwehr Brandoberndorf macht im Moment alle zwei Wochen eine Übung, um allen interessierten Kindern zwischen 10 und 17 Jahren alles wichtige rund ums Thema Feuerwehr beizubringen.
Serviceliste
-
Leistungsspange 2024
Am 21. September hat ein gemischtes Team von Waldsolmser und Braunfelser Jugendfeuerwehren in Limburg-Eschhofen erfolgreich die Prüfungen zur Leistungsspange abgelegt.
In 5 verschiedenen Disziplinen erreichten die Jugendlichen die erforderlichen Punkte und erhielten somit die Leistungsspange.
Herzlichen Glückwunsch! 🎉
-
Ausflug zur Partnerfeuerwehr
Am Wochenende vom 8. bis 10. September war ein Teil unserer Jugendfeuerwehr beim 30-jährigen Jubiläum der Jugendfeuerwehr unserer Partnerfeuerwehr in Dahlewitz bei Berlin.
-
Zeltlager 2023
Infos und Bilder zum Zeltlager
-
Weihnachtsbaumsammlung 2023
Hier findet ihr Bilder zur Weihnachtsbaummsammlung am 14.01.2023
Die Ansprechpartner für die
Jugendfeuerwehr:
Jugendfeuerwehrwart: Jonas Lewalter
stellv. Jugendfeuerwehrwart: Lennard Gerhards
Emails an: jugendwart@feuerwehr-brandoberndorf.de
Unser Instagram-Feed
https://www.instagram.com/jfwbrandoberndorf/
Einige von euch fragen sich vielleicht: „Wohin mit meinem ausgedienten Weihnachtsbaum?“
Wir haben die passende Lösung parat💪🏻
Dieses Jahr ist es nämlich endlich wieder soweit!
Wir können, nach zweijähriger Pause, wieder eure Weihnachtsbäume einsammeln💪🏻🎄
Dafür einfach noch ein wenig am Glanz erfreuen und pünktlich zum 14. Januar abgeschmückt am Straßenrand ablegen🌲
Wir sammeln diesen dann ab 8:00 Uhr ein!
P.S.:
Falls ihr unsere Jugendfeuerwehr finanziell unterstützen wollt, dann bindet endweder eure Spende (gut sichtbar) an euren Baum oder gebt es uns persönlich am 14. Januar- wir freuen uns über jede Kleinigkeit🥰
Eine sehr coole Überraschung gab es bei der letzten Übung der Jugendfeuerwehren der Gemeinde Waldsolms. Eine edle Spenderin brachte uns eine große Kiste Eis🍦vorbei. Natürlich wurde die Übung sofort unterbrochen und über die Kiste hergefallen. ☺️
Vielen Dank für die tolle Idee! 👏🏻
#Danke #Spende #gemeinsamstark #WirfürWaldsolms #Feuerwehr #freiwilligefeuerwehr #Waldsolms #Waldsolms112 #Jugendfeuerwehr #Brandoberndorf #Griedelbach #Kröffelbach #Kraftsolms #Hasselborn #Weiperfelden
+++Übung+++
Gemeinsam mit den anderen Jugendfeuerwehren der Gemeinde Waldsolms ( @jfwktowns ) übten wir heute das Thema
FWDV3 Offenes Gewässer.
Wieso „Offenes Gewässer“?
Als Offenes Gewässer bezeichnet man zum Beispiel einen Bach, ein See oder auch einen Löschteich.
Das Wasser wird mit Hilfe von Pumpen und Saugschläuchen entnommen. Unter Umständen muss ein Bach hierzu sogar angestaut werden (Niedriger Wasserstand o.ä.).
Ihr wollt mehr zu dem Thema wissen?
Dann kommt doch einfach mal vorbei oder schickt uns eine Nachricht🚒
Zusammen laden die Gemeinde Waldsolms, die @jfwaldsolms und die @ffwaldsolms (die Freiwillige Feuerwehr Brandoberndorf, die Freiwillige Feuerwehr Kraftsolms, die Freiwillige Feuerwehr Kröffelbach, die Freiwillige Feuerwehr Griedelbach und die Feuerwehren Hasselborn und Weiperfelden) alle herzlich zum Tag der Feuerwehr und zur Gründung unserer Kinderfeuerwehr, den Waldsolmser Feuerfunken ein.
Starten wird der Tag m einem Gottesdienst um 11:00 Uhr.
#feuerwehr #fest #einladung #kommtvorbei #gemeinsamstark #WirfürWaldsolms
Am vergangen Freitag übten wir gemeinsam mit den Waldsolmser Ortsteilen Griedelbach, Kröffelbach und Kraftsolms.
Hauptthema des Übungsabends war die FWDV10 (Feuerwehrdienstvorschrift 10-Tragbare Leitern).
Unter anderem wurde die Vornahme der vierteiligen Steckleiter besprochen und gezeigt.🪜
Währenddessen übten die neueren Mitglieder nochmal die klassische FWDV3💪🏻🚒
Heute waren wir mit den Jugendfeuerwehren @jfwktowns am Kuhschwanzweiher. Wir haben über eine Saugleitung Wasser entnommen und mit den D-Schläuchen aus dem Waldbrandset und C-Schläuchen zurück in den See gespritzt. Das Highlight war der Einsatz vom Ringmonitor und der erzeugten Wasserfontaine.
Hast du Lust mit zu machen? Schreib uns eine Nachricht und sei dabei!
#jugendfeuerwehr #übung #ringmonitor #gemeindeübung #kameradschaft #firefighter #feuerwehr
Heute übten wir zusammen mit der Jugendfeuerwehr Kraftsolms
Während die eine Gruppe sich die verschiedenen Beleuchtungsmaßnahmen auf dem Löschfahrzeug angeschaut hat, hat die zweite Gruppe zuerst eine klassische FWDV3-Übung aufgebaut und im Anschluss wurde mithilfe des Spineboards noch eine vermisste Person aus unwegsamen Gelände gerettet💪🏻🚒
Zum Abschluss durfte ein Gruppenbild natürlich nicht fehlen📸
(Übrigens: Einer der Vorteile des Spineboards gegenüber der klassischen Krankentrage: Man kann die Person in allen Lagen sicher transportieren 😉)
ENDLICH!!!
Endlich dürfen wir wieder üben. Nach einer viieell zu langen Pause hatten wir am vergangenen Freitag unsere erste gemeinsame Übung mit allen Ortsteilen der Gemeinde Waldsolms.
Um die Basics wieder aufzufrischen stand die klassische FWDV3 auf dem Übungsplan.
Wir hoffen, dass wir uns ab sofort wieder regelmäßig persönlich sehen und wieder normal üben können!🚒😍
Ihr wollt euch die Jugendfeuerwehr genauer anschauen?
Dann schreibt uns doch einfach eine Nachricht oder kommt im Zwei-Wochen-Rhythmus von 17:45-20:00 Uhr persönlich vorbei.
#jfw #jugendfeuerwehr #firefighters #feuerwehr #fwdv3 #löschenrettenbergenschützen #löschfahrzeug #hlf20 #lf10kats #gemeinde #übung #endlichwieder
Aktuell dürfen wir den Übungsdienst noch nicht wieder aufnehmen. Daher gibts jetzt einen #Infoday💪🏻
Und zwar zu unserem
LF10/6 KatS:
Das LF 10 KatS wurde im Jahr 2019 in Dienst gestellt. Es stammt aus einer Beschaffung des Landes Hessen. Aufgrund seiner Beladung ist das LF 10 KatS vielfältig einsetzbar. Mit seiner leistungsstarken Pumpe und dem Löschwasserbehälter kann es bei Brandeinsätzen verwendet werden und dient als Ergänzung zum HLF 20/16. So hat es beispielsweise einen Hochdrucklüfter verlastet. Auch ein Set zur Wald- und Flächenbrand-bekämpfung🌲🔥 ist auf dem Fahrzeug zu finden. Mit der Beladung können auch einfache Technische Hilfeleistungseinsätze abgearbeitet werden. Außerdem kann das Fahrzeug landes- und bundesweit bei Katastrophen zum Einsatz kommen.
#informationstag #jugendfeuerwehr #jf #lf10kats #feuerwehr #firefighter #rescue #waldbrand #katastrophenschutz #löschenrettenbergenschützen
Gemeinsam mit unserer Einsatzabteilung wünschen wir euch allen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2022!
Während die Jugendfeuerwehr eine kleine Winterpause macht, steht die Einsatzabteilung natürlich auch über die Feiertage rund um die Uhr für Notfälle etc. Zur Verfügung!
#Weihnachten #WirfürWaldsolms #gemeinsamstark #gottzurehrdemnächstenzurwehr #merrychristmas
🔝500🔝
Wir bedanken uns bei euch allen für 500 Abonnenten hier auf Instagram!
Ein turbulentes Jahr geht zu Ende und wir freuen uns, dass ihr dieses mit uns gemeinsam durch gestanden habt!
Auf dem Bild ist ein Teil unserer Jugendfeuerwehr zu sehen. Im Hintergrund unser LF10 KatS💪🏻🚒
(📸: @freeskier_78 )
>FWDV3 - Offenes Gewässer<
Am vergangenen Freitag war mal wieder eine Übung für uns angesagt.
Zusammen mit den anderen Ortsteilen der Gemeinde Waldsolms fuhren wir zum Kuhschwanzweiher.
Nachdem wir alle Kinder in zwei Gruppen aufgeteilt haben, sprachen wir vorerst theoretisch über die FWDV3 mit offenem Gewässer. Anschließend wurde die Saugleitung aufgebaut und ein Löschangriff vorgenommen.
Die Weihnachtsbaumsammelaktion der Jugendefeuerwehr fällt dieses Jahr aus!
Leider kann die Weihnachtsbaumsammelaktion der Jugendfeuerwehr Waldsolms dieses Jahr nicht stattfinden. Wir haben uns diese Entscheidung nicht leicht gemacht. Aufgrund der Pandemiesituation sehen wir jedoch organisatorisch in Waldsolms keine andere Möglichkeit als die Absage der Veranstaltung.
Selbstverständlich freut sich die Jugendfeuerwehr sehr darauf, nächstes Jahr Ihre Weihnachtsbäume wieder abholen zu dürfen.
Die Weihnachtsbäume können am Schredderplatz, während den Öffnungszeiten samstags von 08.00 bis 13.00 Uhr, abgegeben werden.
Über eine Spende für die Jugendfeuerwehr würden wir uns sehr freuen.
Die Jugendfeuerwehr
der Gemeinde Waldsolms
Nach einem besonderen Jahr möchten wir uns bei euch allen bedanken, die unsere Arbeit mit ihrem Zuspruch - persönlich oder digital - unterstützt haben!♥️
Wir wünschen euch allen frohe Weihnachten und einen sicheren Start ins neue Jahr!🎄
Hoffentlich sehen wir uns alle bald wieder - bleibt gesund!
#gemeinsamstark #WirfürWaldsolms
#jfw
#christmastime🎄
#blaulichtfamilie
In Papas Fußstapfen treten – auch in Feuerwehrstiefeln!
Alarm! Papa lässt das Essen stehen und Josua hat nur das Nachsehen.
Neugierig möchte der Kleine nun wissen, wo der Papa so schnell hinmusste.
Die Mama wusste, dass die Einsatzstelle von Papa ganz in der Nähe war.
Das war das Startzeichen für Josua - also nichts wie rein in die Kinder-Feuerwehrklamotten und mit Mama natürlich auf zur Einsatzstelle.
Die Straße war bereits gesperrt, überall brummte und blinkte es und es gab aus sicherer Entfernung viele Feuerwehrautos zu bestaunen.
Bekanntlich kommt das Beste aber immer zum Schluss - als Papa Lars endlich Zeit hatte und Josua ganz nah bei ihm sein konnte, lies er sich sichtlich stolz von „seinem“ Feuerwehrmann alles zeigen...
Sei wie Lars – sei ein Vorbild im Ehrenamt und mach auch Du Dein Kind stolz.
Komm zur Freiwilligen Feuerwehr. #gemeinsamstark #WirfürWaldsolms
Für den Original Post schaut hier vorbei:
https://www.facebook.com/114005308657458/posts/3554148677976420/?d=n
P.S.: Josua wir freuen uns dich bald auch bei uns in der JF begrüßen zu dürfen😍💪🏻
Wir wünschen euch einen fröhlichen Nikolaus-Tag und einen sinnlichen 2. Advent!!!🎅🏼
So offen sind unsere Tore/Türen zu Corona leider nicht... Übung-Stopp in der JFW ist aktuell wieder bei den meisten Gang und Gebe..
Wie löst ihr dieses Problem bei euch in eurer JF? (Schreibt es uns doch einfach mal💪🏻)
PS: Bei wem standen die Stiefel geputzt vor der Türe? Und waren sie denn heute Morgen auch alle gefüllt?
#jugendfeuerwehr #jfw #nikolaustag🎅 #baldistweihnachten #lf10kats #hlf20
ENDLICH!!! Endlich dürfen wir wieder üben.... nach einer extrem langen Pause dürfen wir unter den aktuell geltenden Auflagen wieder üben... Allerdings bedeutet das auch für uns ein paar Änderung des Übungsdienstes: Unser Jugendwart hat extra ein Corona- Konzept erstellt.., wir bekommen zu jeder Übung eine Hygiene-Einweisung, nur mit Abstand &Maske üben etc. pp... alles nicht so einfach😕 Am Freitag war es trotzdem soweit und wir haben einen 1-Stündigen (normalerweise 2 Std lang) Übungsdienst abgehalten - Thema: FWDV3💪🏻 Wir waren alle erstaunt, dass nach so langer Zeit doch so viel hängen geblieben ist (Lief alles super😍)
Wir freuen uns wirklich, dass wir endlich wieder üben dürfen.. war dann doch seeehhrr langweilig wenn man jeden Freitag Abend daheim rum gehockt hat😐😅 Wir wünschen euch allen alles Gute und bleibt bitte Gesund♥️
+++ 1. Bild von uns +++
Tag 1/7- 7 Tage, 7 Bilder aus der Jugendfeuerwehr!
Danke @jfbutzbach für die Nominierung!
Unsere Aufgabe ist es 7 Tage lang jeden Tag ein Foto aus der Jugendabteilung zu posten. 🔥🚒 Die Aufgabe geben wir heute liebend gerne an die @jfwktowns weiter.. 😍
#feuerwehr #jugendfeuerwehr #jugendarbeit #übung #fwdv3
Hier kommt endlich das neue Ausmalbild. Mit einem Tag Verspätung präsentieren wir Euch unseren Atemschutzgeräteträger Maurice (@ffwmaurice99 ) zum Ausmalen. Viel Spaß. Wir sind auf Eure Ergebnisse gespannt! Als pdf-Datei wie immer auf der Homepage zum Download erhältlich. https://www.feuerwehr-brandoberndorf.de/aktuelles #WirfürWaldsolms #gemeinsamgegencorona
Die nächste Ausmalrunde startet!
Unser LF 10 habt ihr Kids (und auch ihr Erwachsenen) wirklich toll ausgemalt. Heute haben wir noch super Bilder von John, Jolina und Ben bekommen - Danke. Dann kann jetzt die nächste Runde mit unserem Hilfeleistungslöschfahrzeug (HLF) starten! Viel Spaß beim Ausmalen. Wir freuen uns auf viele tolle Einsendungen! Die pdf-Datei zum Ausdruck findet Ihr wieder auf der Homepage. https://www.feuerwehr-brandoberndorf.de/aktuelles #gemeinsamstark #gemeinsamgegenCorona #WirfürWaldsolms
WOW! Danke für die vielen tollen Bilder. Vielen Dank an: Hannes, Lia, Jonas, Vivienne, Sarah, Ina, Christian, André, Noah, Dennis, Marc, Daniel, Josua, Maurice und Emilia! Schaut in die Story😋 Weil das so gut geklappt hat, gibt es nächste Woche ein neues Bild zum Ausmalen! #gemeinsamstark #gemeinsamgegenCorona #WirfürWaldsolms
Hallo Kids... Schon eine Woche ohne Schule und Kindergarten. Und mit Euren Freunden dürft ihr auch nicht treffen. Alles wegen dem doofen Corona. Wir wollen für ein bisschen Zeitvertreib sorgen. Malt doch einfach unser LF10 aus. Dabei könnt ihr euch richtig austoben und kreativ sein, ein Feuerwehrauto muss nicht immer rot sein. Schickt uns ein Foto von Eurem Gemälde und wir posten es auf Facebook/Instagram. Oder schickt es einfach in die Kommentare. Wir freuen uns auf die Ergebnisse. Das Bild zum Download als pdf-Datei findet Ihr auf unserer Homepage. https://www.feuerwehr-brandoberndorf.de/aktuelles
Wir danken der Feuerwehr Korntal-Münchingen für die tolle Idee!
⚠️⚠️NEW NEW NEW⚠️⚠️⚠️ Endlich ist es soweit...! Gestern Abend wurde etwas neues vorgestellt... Wer uns auf Facebook folgt (Freiwillige Feuerwehr Brandoberndorf) konnte es die letzten Tage bereits mit verfolgen.. Unsere neue Website ist endlich online 🚒😍 Und noch viel cooler : Mit eigenem Jugendfeuerwehr Reiter..
Schaut selbst vorbei und erlebt diese mega schöne Seite😍
Wir sind alle total fasziniert und kommen aus dem Staunen gar nicht mehr raus.. 😱 Die Arbeit von @pittner.s und @freeskier_78 hat sich voll und ganz gelohnt😍
Schaut vorbei:
*** www.feuerwehr-brandoberndorf.de ***
Hey ihr Lieben👋
Gestern Abend hatten wir mal wieder eine Übung.. Im Abstand von zwei Wochen, waren wir immer die Jugendfeuerwehren Kraftsolms& Kröffelbach (@jfwktowns) und die JFW Griedelbach mit dabei🚒
Zuerst teilten wir die Kinder in zwei Gruppen auf: 1. Noch nicht so lang dabei 2. Schon länger dabei.
Gruppe 1 baute eine Standartmäßige FWDV3 auf, Gruppe 2 baute seperat eine zweite FWDV3 auf, allerdings mit der Wasserentnahmestelle "Offenes Gewässer💦" Nachdem wir beide Übungen trocken durch gearbeitet haben, wurde danach nochmal Druck auf die Leitungen gegeben und die Kinder durften noch ein bisschen nass üben 💪
Nachtrag zur letzten Übung am Freitag 14.02.2020... 💪
Angenommenes Zsenario: Verunglückte/ -r Atemschutzgeräteträger.. Während der Angriffstrupp, mit Atemschutz-Attrappen und 1. Rohr ausgerüstet, auf die Suche nach dem verunglückten Kameraden ging, wartete der Wassertrupp vor'm Gebäude als Sicherungstrupp.
Nachdem der erste Trupp systematisch die Räume abgesucht und den vermissten AGT gefunden hat, half ihm der Wassertrupp beim Retten der Person...
Einmal geschah diese mit einem Spineboard und passender "Spinne" und beim zwoten mal benutzten wir eine Endlos-Schlinge (wer nicht weiß, was das beides ist: Einfach anschreiben und nachhaken😉)... Währenddessen nahm der Schlauchtrupp (Trupp=2 Personen) und ein selbstständiger Trupp ( =3 Personen) das zweite Rohr vor, um einen Außenangriff vorzunehmen🚒 (@esi_marc_ durfte zum Schluss nochmal kurz ein richtiges Gerät aufziehen, um das Gewicht besser erkennen zu können - - - Nur mit Aufsicht natürlich!!! Ganz schön schwer so 'ne komplette Ausrüstung 😱)
Auch wir hatten heute, am 11.01.2020 unser alljährliches Weihnachtsbaum-Sammeln...
Wie bereits die letzten Tage angekündigt, machten wir uns gegen halb 9 auf den Weg um die ausgedienten Bäume in Waldsolms-Brandoberndorf einzusammeln.. Gemeinsam mit vielen Helfern, vorallem aus der Einsatzabteilung, sind wir mit insgesamt 13 Kindern los marschiert und haben Baum für Baum mitgenommen... Wie man unschwer erkennen kann, kamen da einige zusammen.. Es hat allen sehr viel Spaß gemacht und es sind einige, teils leicht bekloppte, Bilder entstanden... (aber seht selbst... 🤦♂️😂) Zuletzt dankt die Jugendfeuerwehr Brandoberndorf allen Helfern und vorallem auch den Mitbürgern, die uns mit ihrer Spende im kommenden Jahr finanziell sehr unterstützen werden!
Bis nächste Woche 👋
⚠️⚠️ACHTUNG⚠️⚠️ An alle Mitbürgerinnen und Mitbürger der Gemeinde Waldsolms,
Am 11.01.2019 (Upps 2020 natürlich) haben wir unser alljährliches Weihnachtsbaum-Sammeln!🌲🎅 Die JFW Brandoberndorf sammelt die Weihnachtsbäume in Brandoberndorf ein, die anderen Ortsteile übernehmen die anderen JF's...😱 Bitte legt euren ausgedienten Baum komplett abgeschmückt, deutlich sichtbar, am Straßenrand ab, damit wir ihn mitnehmen können🤪
Wir freuen uns schon drauf 😍💪
Einen Tag nach Nikolaus hat auch die Jugendfeuerwehr Waldsolms gefeiert. Das Motto der Abschlussfeier war Weihnachten und Dank vieler helfender Hände der @jfwkingtowns wurde die Fahrzeughalle Weihnachtlich geschmückt. Wir danken allen Jugendwarten für ihre Arbeit im bald endeten Jahr. Es war ein gelungener Abend und die Kids hatten sehr viel Spaß 💪
Hey Leute,
Ein Nachtrag zur Gemeinde- Übung, am 29.11.2019:
Gemeinsam mit allen Jugendfeuerwehren der Gemeinde Waldsolms, unter anderem die @jfwkingtowns (Kröffelbach und Kraftsolms) hielten wir eine größere Übung ab.
Die Kröffelbacher Kids dachten sich folgendes Szenario aus:
Feuer in Garage, übergreifend auf eine angrenzende Hecke mit vermissten Personen.
Während ein Teil der JFW die Brandbekämpfung übernahm, gingen zwei andere Trupps unter PA (natürlich nur Atrappen) in das verrauchte Gebäude rein und retten eine verletzte Person.
Die restlichen Kinder kümmerten sich unter Aufsicht eines Jugendwartes um die Ausleuchtung der "Einsatz" - Stelle.
Insgesamt war es eine sehr gelungene Übung und die Kinder haben viele neue Sachen kennen gelernt.
Insbesondere bei den größeren kam die Rettung unter Atemschutz sehr gut an
Wir haben zwar gerade Pause wegen den Herbstferien, aber trotzdem hier ein Nachtrag zu unserer Übung vom 20. September.. 💪
In unserer letzen Übung haben wir eine klassische FWDV3 aufgebaut... Das bedeutet, dass wir zuerst eine Wasserversorgung aufgebaut haben und danach drei Strahlrohre vorgenommen haben.
Angenommenes Szenario war eine brennende 🔥 Hecke😱😱 Dank der Unterstützung, eines Maschinisten aus unserer Einsatzabteilung, konnten wir mit dem neuen LF10 KatS üben 💪🚒
Da wir Glück mit dem Wetter hatten, konnten wir auch glatt eine Übung mit Wasser💧 durchführen😍😍 #jugendfeuerwehr #jfw #waldsolms #brandoberndorf #rettenlöschenbergenschützen #übung #fwdv3 #eis #happy
Heute waren wir mal außerhalb unseres Landkreise unterwegs.
Wir haben nämlich die freiwillige Feuerwehr Usingen besucht..
Dank der FFW Usingen, ging es für unsere Jugendfeuerwehr hoch hinaus.. Und zwar mit einer DLK23/12 von Magirus🚒
Wir haben viel nützliches und wissenswertes erfahren🤓.. Zum Beispiel:
Mit einer Drehleiter kann man Personen oder Tiere in Not retten- Sogar aus dem 9 Stock eines Gebäudes🤔 (Ganz schön hoch.. 😱🏢)
Wir leisten aber auch manchmal dem Rettungsdienst🚑 Hilfe und können eine Rettungstrage am Korb befestigen... Dann kann man sogar liegende Patienten aus einem höheren Stockwerk ohne Probleme raus bringen..
Oder wir löschen über die Drehleiter Brände.. Dazu haben wir ein großes Strahlrohr auf der Drehleiter.. Dort können bis zu 1200l Wasser in der Minute durchfliesen.. Man... Mit so einer Drehleiter kann man schon vieles leisten😳 Hätte unsere Jugend gar nicht gedacht 🤔
Unseren Kids hat es sehr viel Spaß gemacht.. Sogar denen, die nicht so gerne so weit oben sind.. 🤗 Die waren ganz baff... Sowas sieht man nicht alle Tage.. 😍
Abschließend möchten wir uns nochmal ganz herzlich bei der Freiwilligen Feuerwehr Usingen bedanken, die es ermöglicht hat, dass wir uns die Fahrzeuge, vorallem die Drehleiter, anschauen durften und einen Einblick bekommen haben, was man mit so einem Fahrzeug alles machen kann❤️🤝 PS: Auch die Jugendfeuerwehr Usingen hat einen Instagram Account... Schaut doch auch mal da vorbei.. 🤷♂️ @jfusingen
#teamwork #jfw #jugendfeuerwehr #kreisübergreifend #drehleiter #drehleitermitkorb #dlk #magirus #übung #hochhinaus #waldsolms #brandoberndorf #usingen #dreisigmeterhoch #feuerwehr
Heute steht unser HLF 20/16, unser LF 10 Kat-S und unser MTW ausnahmsweise mal unter freiem Himmel, da die Zufahrtsstraße zum Gerätehaus neu geteert wird... Heißt wenn der Melder von den Großen heute doch los geht, sind die Abläufe ein wenig anders 🤷♂️
Aber wir, in der Feuerwehr, müssen flexibel sein!
Wir glauben, dass alle aus der EA (Einsatzabteilung) sich freuen, wenn die Straße fertig ist... Und wir freuen uns natürlich auch schon, da nächste Woche Freitag (17:45-20:00 Uhr) wieder Jugendfeuerwehr ist... 😍😍 (sogar mit geteerter Straße💪)
Hey Leute👋
Schon unsere aktuelle Story gesehen? Ja? Sehr gut. Hier seht ihr ein paar Eindrücke von unserem mega schönem und auch aufregendem Wochenende 😍🚒 Bei uns, in der Freiwilligen Feuerwehr Brandoberndorf, standen am Samstag sämtliche Türen für jeden (Auch Hund&Katze&Maus sozusagen😉) offen... Es gab ziemlich viel zu sehen... Unser neues Fahrzeug zum Beispiel, ein wunderschönes LF10 KatS😍
Und auch unsere Nachbar-Wehr aus Kraftsolms war vor Ort mit ihren TSF-W und dem ELW💪
Aber nicht nur die Fahrzeuge waren vertreten. Sondern auch wir! Und zwar mit einer, eigenständig geplanten, Schau-Übung...😱 Swiped nach links, um ein bisschen mehr von uns zu sehen🤪😍🚒
Hey alle zusammen 👋
Hier ein Einblick in unsere letzte Übung😋
Wir haben die Feuerwehrdienstvorschrift 3 (Fwdv3) durchgenommen. Hierbei geht es um die Einteilung und die Aufgaben der sogenannten "Taktischen Einheiten" bei der Feuerwehr und deren Aufgaben im Einsatz😋🚒 Falls ihr Fragen habt, einfach fragen😌
#jfw #brandoberndorf #fwdv3 #übung #aufstellung #spaßspaßspaß 🤪😂
Mehr anzeigen
Termine
Hier finden Sie den Dienst- & Veranstaltungsplan der Jugendfeuerwehr Brandoberndorf als Download.